
Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V.
Wir setzen unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen ein, um arbeitslosen Menschen Chancen auf eine soziale und berufliche Integration zu eröffnen!
Aktuelles
News | 16.05.2025
Auf dem Weg zu einer relationalen Arbeitsmarktpolitik
Dr. Fabian Engler und Dr. Matthias Schulze-Böing haben sich in ihrem Beitrag „Auf dem Weg zu einer relationalen Arbeitsmarktpolitik“ mit den Potenzialen und Spannungsfeldern in der arbeitsmarktpolitischen Praxis beschäftigt. Ihr [...]
News | 16.05.2025
IAB-Studie: Die Angst vor Kürzungen begleitet viele Beratungsgespräche
Viele Menschen in der Grundsicherung bewerten die Beratung durch die Jobcenter positiv: Laut einer aktuellen Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) äußern sich 60 bis 75 Prozent der [...]
News | 16.05.2025
Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben – je nach Wohnort – unterschiedliche Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das verdeutlichen statistische Daten, etwa zum Anteil der von Armut betroffenen Kinder und [...]
News | 24.04.2025
„Neustart der Arbeitsmarktpolitik? – Perspektiven unter der neuen Regierung“ – Jahrestagung 2025
Gemeinsame Jahrestagung von bag arbeit und EFAS am 25. und 26. Juni 2025 in Berlin – ein Forum für Austausch zwischen Fachpraxis, Wissenschaft und Politik. Unter dem Motto „Neustart der Arbeitsmarktpolitik“ diskutieren wir Herausforderungen und Perspektiven einer zukunftsfähigen Arbeitsmarktpolitik. Im Mittelpunkt stehen die Rolle gemeinnütziger Träger und neue Impulse für mehr soziale Teilhabe und gerechtere Zugänge.
News | 16.05.2025
Weisungen Mai 2025
Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für März 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.
News | 15.05.2025
Bürgergeldbonus zeigt keine messbaren Erfolge
Der im Rahmen der Bürgergeldreform eingeführte Bürgergeldbonus sollte einen zusätzlichen Anreiz für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II schaffen, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Trotz einer monatlichen Förderung von 75 Euro blieb die [...]
News | 15.05.2025
Bürgergeld, Arbeitszeit, Mindestlohn: Bärbel Bas zu sozialpolitischen Zielen
In einem Fernsehinterview mit Sandra Maischberger sprach die neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, in der ARD über erste Themen der Sozialpolitik. Sie machte deutlich, dass das Bürgergeld [...]
News | 14.05.2025
Integration und Migration: Reformen, die wirken?
Hohe Erwartungen aus Wirtschaft und Gesellschaft an die Migrations- und Integrationspolitik setzen die Politik unter Handlungsdruck. So wurden in den vergangenen Jahren viele Veränderungen auf den Weg gebracht: Insbesondere bei [...]
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Veranstaltungen
„Neustart der Arbeitsmarktpolitik? – Perspektiven unter der neuen Regierung“ - Jahrestagung am 25. Juni und 26. Juni 2025 in Berlin (1072)
25.06.2025 - 26.06.2025
ab 16:30 Uhr
In unserem Tagungszentrum bieten wir Seminar und Tagungen zu zahlreichen Themen an.
Werden Sie Mitglied der bag arbeit e.V.
Über die bag arbeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit) ist ein Verband von bundesweit zusammengeschlossenen Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung unserer Mitglieder bei deren Leistungen für Menschen mit erheblichem beruflichen Integrationsförderbedarf.
Wir nehmen Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik, positionieren uns wirkungsvoll zu arbeitsmarktpolitische Themen, informieren unsere Mitglieder (über unsere Website, Newsletter und in Publikationen), publizieren viermal pro Jahr unser Verbandsmagazin „Forum Arbeit, bieten in unserem Seminarzentrum eine weite Bandbreite an Fortbildungen an und vernetzen unsere Arbeit aktiv durch tragfähige und verbindliche Kooperationen mit partnerschaftlich verbundenen Verbänden und Organisationen.