Im November 2024 ist der Sammelband Gut beraten im Jobcenter? erschienen. Herausgegeben wurde er von Prof. Dr. Matthias Rübner und Dr. Matthias Schulze-Böing. Der Band zeigt auf, wie Beratung in Jobcentern Menschen wirksam unterstützen kann und welche Faktoren zu einer erfolgreichen Beratung beitragen. Wir stellen das neue Buch vor.
Neuer Sammelband: Gut beraten im Jobcenter?
19.02.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News, Themen

Was macht gute Beratung aus – und wie gelingt sie?
Gute Beratung ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Bürgergeld). Sie kann Menschen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, passende Fördermaßnahmen zu finden und langfristig soziale Teilhabe sowie berufliche Integration zu ermöglichen.
Die Praxis der Beratung steht jedoch immer wieder vor neuen Herausforderungen: Entwicklungen am Arbeitsmarkt, gesellschaftliche Veränderungen und neue rechtliche Rahmenbedingungen erfordern stetige Anpassungen.
Der Sammelband vereint Beiträge aus verschiedenen Fachrichtungen, unteranderem Arbeitsmarktforschung, Beratungswissenschaften, Soziologie sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis. Die Autor*innen setzen sich mit der Frage auseinander, wie Beratung gestaltet sein muss, um nachhaltig wirksam zu sein. Dabei werden innovative Ansätze zur Qualitätsverbesserung und zur Weiterentwicklung von Beratungskonzepten vorgestellt.
Das Buch bietet wertvolle Impulse für Fachkräfte in Jobcentern, Forschende und alle, die sich mit der Weiterentwicklung von Beratungsangeboten im Sozialwesen beschäftigen. Es kann käuflich erworben werden und steht zudem digital kostenfrei zur Verfügung.