Beiträge für News
Verbesserte Lernortkooperation im dualen Ausbildungssystem
27.03.2025 | Arbeit und Bildung, News, Themen
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland kombiniert schulisches Lernen mit praktischen Erfahrungen im Betrieb und wird durch überbetriebliche Bildungsstätten ergänzt. Damit dieses Zusammenspiel erfolgreich funktioniert, ist eine enge Abstimmung zwischen den [...]
Erwerbstätigkeit von Migrant:innen
26.03.2025 | News, Sozialer Arbeitsmarkt, Themen
Aktuelle Forschungsergebnisse des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) geben Aufschluss über die aktuelle Situation von Migrant:innen am Arbeitsmarkts. Insbesondere wird deutlich, dass sich die Erwerbstätigenquoten in den letzten Jahren [...]
Zukunft der Grundsicherung
26.03.2025 | News, Sozialer Arbeitsmarkt, Themen
Das Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) hat sich intensiv mit der Zukunft der Grundsicherung in Deutschland beschäftigt. Im Rahmen einer aktuellen Diskussion wird deutlich: Das derzeitige System der existenzsichernden [...]
Position: Arbeitsmarktpolitik neu denken – Integration und Qualifizierung im Fokus
20.03.2025 | Featured, News, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt, Themen
Positionspapier Die in der bag arbeit e.V. zusammengeschlossenen Unternehmen engagieren sich in der Bildungs- und Arbeitsförderung. Sie setzen ihre fachliche und soziale Kompetenz ein, um arbeitslosen Menschen Chancen auf soziale [...]
Steigende Kosten der Arbeitslosigkeit
19.03.2025 | News, Sozialer Arbeitsmarkt, Themen
Die Kosten der Arbeitslosigkeit in Deutschland sind im Jahr 2023 erneut erheblich gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse des IAB haben insbesondere die Aufwendungen für das Bürgergeld und die Verwaltungskosten der [...]
Bürgergeld: Anspruch, Realität, Zukunft
Ein neues Fokus-Paper der Bertelsmann Stiftung analysiert die aktuelle Situation des Bürgergeldes in Deutschland anhand aktueller Daten der Grundsicherung, historischer Entwicklungen und Reformpläne der zukünftigen Regierung. Dabei werden nicht nur [...]
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ein gemeinsamer Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin bietet umfassende Einblicke [...]
Stärkere Leistungsminderungen beim Bürgergeld?
13.03.2025 | Allgemein, News, Sozialer Arbeitsmarkt, Themen
Immer wieder wird in der öffentlichen und politischen Debatte kritisiert, dass die Sanktionen im Bürgergeld zu stark abgemildert wurden. Doch was sagt die Forschung dazu? Verschiedene Studien haben sich mit [...]
Weisungen März 2025
13.03.2025 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für März 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.
D21-Digital-Index 2024/25: Wie digital ist Deutschland?
13.03.2025 | Allgemein, Digitalisierung, News, Themen
Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für Veränderung – in der Wirtschaft, im Arbeitsmarkt, in der Bildung und im Alltag. Doch wie gut ist Deutschland auf diesen Wandel vorbereitet? Der [...]