top

Beiträge für News

Bundestag beschließt Übergangslösung für Honorarkräfte

Der Bundestag hat die Übergangsregelung zur Versicherungspflicht von Lehrkräften beschlossen. Diese sieht vor, dass bei Einverständnis aller Beteiligten eine sozialversicherungsrechtliche Selbstständigkeit angenommen wird. Die Regelung steht noch unter dem Vorbehalt [...]
Weiterlesen

Eine Frage der Perspektive: Kultursensible Beratung in der Arbeitsvermittlung

Ein Artikel zur kultursensiblen Beratung in der Arbeitsvermittlung. Der Artikel von Frau Hiller und Frau Zillmer-Tantan wurde in der Forum Arbeit veröffentlicht.

Weiterlesen

Erfahrungen mit AsA flex aus Sicht der Bildungsträger

Die assistierte Ausbildung (AsA) unterstützt junge Menschen während ihrer Ausbildung und hilft ihnen eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Bildungsträger arbeiten dabei eng mit Betrieben zusammen. Doch wie bewerten die Träger das [...]
Weiterlesen

„Die“ Migrantin gibt es nicht

Ein Artikel von Canan Uluğ, Vorstandsvorsitzende der Organisation MA.i e.V. Sie schreibt über Potenziale von Migrantinnen am Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Bildungschancen von Menschen mit Migrationshintergrund

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat eine umfassende Analyse zur Bildungssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass nach Jahren der Annäherung die Ungleichheiten im [...]
Weiterlesen

Weisungen Februar 2025

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für Februar 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

Wenig Spielraum für Einsparungen beim Bürgergeld

Das Thema Bürgergeld sorgt immer wieder für aufgeregte Debatten, besonders im aktuellen Wahlkampf. Verschiedene politische Parteien, darunter die CDU/CSU, FDP und AfD, streben an, beim Bürgergeld Milliarden einzusparen. Ein Autor [...]
Weiterlesen

Einsamkeit in Deutschland

Einsamkeit ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit beeinflusst. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat anhand aktueller Daten des sozio-oekonomischen Panels (SOEP) [...]
Weiterlesen

Lohnt sich Arbeiten noch? Die klare Antwort: Ja!

In der politischen Debatte wird oft behauptet, dass sich Arbeit durch das gestiegene Bürgergeld nicht mehr lohne. Diese Aussage findet sich beispielsweise im Wahlprogramm der CDU/CSU wieder. Doch ein genauer [...]
Weiterlesen

Zunehmende Betrugsfälle mit manipulierten digitalen Rechnungen

Immer mehr (gemeinnützige) Unternehmen werden Opfer von Betrugsmaschen mit manipulierten digitalen Rechnungen. Besonders betroffen sind Rechnungen, die per E-Mail versendet werden. Dabei nutzen Kriminelle technische Tricks, um Zahlungen auf ihre [...]
Weiterlesen