Beiträge für Arbeit und Bildung
Leistungsminderungen evaluiert
11.12.2024 | Arbeit und Bildung, News, Themen
Sanktionen in der Grundsicherung haben in der Vergangenheit eine große Rolle gespielt. Ein Kurzbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung untersucht Daten aus dem Jahr 2018, um die zeitliche Abfolge [...]
Auswirkungen der vorläufigen Haushaltsführung 2025
27.11.2024 | Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist die Regierung nicht mehr handlungsfähig und kann den Bundeshaushalt für 2025 nicht verabschieden. Bis eine neue Regierung im Amt ist, die eine Mehrheit des [...]
Bürgergeld – Evaluation
20.11.2024 | Arbeit und Bildung, Featured, News, Themen
Das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine neue Forschungsserie ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht die wissenschaftliche Evaluation der Einführung des Bürgergeldes sowie der damit verbundenen [...]
Einkommensungleichheit und Armut nehmen zu
07.11.2024 | Arbeit und Bildung, News
Der neue Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung analysiert eine deutliche Zunahme in der Einkommensungleichheit und Armut in Deutschland. Die Anzahl der Menschen in Armut liegt auf [...]
Empfehlungen für eine reibungslose Übergangsphase
06.11.2024 | Arbeit und Bildung, News, Themen
Die starren Strukturen des deutschen Bildungssystems erschweren individuelle und flexible Gestaltungsmöglichkeiten der nachschulischen Bildung. Besonders zu Zeiten des Fachkräftemangels besteht ein Bedarf an zukunftsfähigen Rahmenbedingungen für nachschulische Bildung. Ein Policy-Paper [...]
Mindestausbildungsvergütung steigt 2025
01.11.2024 | Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Mindestausbildungsvergütung für das kommende Jahr festgelegt. Die neuen Sätze gelten ab dem 1. Januar 2025. Für Auszubildende in dualen Ausbildungsberufen nach BBiG oder [...]
Antrag zur Stärkung der Ausbildung
22.10.2024 | Arbeit und Bildung, News
Die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben einen Antrag zur Stärkung der Ausbildung eingebracht (20/13365), der das Ziel verfolgt, die Berufsorientierung junger Menschen zu verbessern und sie [...]
Befragung von Akteur*innen im Übergangssektor
18.10.2024 | Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Im Rahmen einer deutschlandweiten Online-Befragung werden Fachkräfte im Übergangssektor befragt, die an Berufsschulen, bei Trägern und in Verwaltungen tätig sind. Sie setzen Angebote für junge Menschen um oder vermitteln diese, [...]
Haushalt 2025: BAG Arbeit warnt vor dramatischen Einschnitten in der Integrationsförderung
16.10.2024 | Arbeit und Bildung, Featured, News, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Im Rahmen eines gemeinsamen Positionspapiers warnt die bag arbeit vor den schwerwiegenden Folgen des aktuellen Entwurfs für das Haushaltsgesetz 2025. Die geplanten Kürzungen bei der Finanzierung von Integrations- und Berufssprachkursen [...]
Zahl der NEETs steigt
12.06.2024 | Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Ende 2023 gab es in Deutschland rund 626.000 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die sich weder in Schule noch in Beschäftigung, Ausbildung oder Studium befanden. Die Bertelsmann Stiftung [...]