Beiträge für Themen
IAB: Die Bürgergelddebatte setzt die falschen Schwerpunkte
21.03.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bürgergeld in seiner aktuellen Form ist kontrovers diskutiert. Viele Diskussionsbeiträge zeichnen jedoch ein vereinfachtes Bild der Problematik und berücksichtigen nicht die Vielschichtigkeit der Situation der Bürgergeldbezieher. Verschiedene Punkte sprechen [...]
Berufliche Orientierung für Geflüchtete
Förderrichtlinie zur Beruflichen Orientierung von Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung veröffentlicht. Mit der veröffentlichten Förderrichtlinie „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ will das Bundesministerium für Bildung und [...]
Neue Empfehlungen des AZAV-Beirats
20.03.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Der AZAV-Beirat hat neue Empfehlungen veröffentlicht. Die neuen Empfehlungen finden Sie auf den letzten beiden Seiten des Dokuments. Sie legen fest, dass Maßnahmen nach § 16k SGB II gesondert zertifiziert [...]
Der soziale Sektor im Wettbewerb um Arbeitskräfte
20.03.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Studien zeigen, dass der soziale Sektor im Wettbewerb um Arbeitskräfte schlecht dasteht, was bereits dazu führt, dass wichtige soziale Leistungen nicht mehr optimal erbracht werden können. Vor diesem Hintergrund [...]
Studie zur Kinderarmut: Ein Blick auf die Realitäten von Kindern und Jugendlichen
20.03.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Studie "Kinderarmut? Die Perspektive von Kindern und Jugendlichen" des Deutschen Jugendinstituts bietet einen Einblick in die Lebensrealitäten von 54 Kindern und Jugendlichen, die unmittelbar oder mittelbar von Armut betroffen [...]
Weisungen: Februar 2024
19.03.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Februar 2024: Weisung 202402005 vom 26.02.2024 - Verfügbarkeit für Asylbewerber und Geduldete Weisung 202402004 vom 19.02.2024 - Änderung [...]
Gemeinsamer Fachtag: Fachkräftemangel und KI – vor welchem Wandel stehen Qualifizierung und Weiterbildung?
15.03.2024 | Digitalisierung, News
Am 14. März fand unter dem Titel "Fachkräftemangel und KI – vor welchem Wandel stehen Qualifizierung und Weiterbildung?" der gemeinsame Fachtag der bag arbeit in Zusammenarbeit mit dem Evangelische Fachverband [...]
Zertifikat für Berufspraxis
23.02.2024 | Arbeit und Bildung, Featured, News
Das Bundeskabinett hat am 07. Februar das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) beschlossen. Das Gesetz soll zum einen berufliche Praxis von Menschen ohne formalen Berufsabschluss zertifizieren, und zum anderen Digitalisierung und [...]
BAMF: Trägerrundschreiben Integrationskurse
01.02.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finde Sie die aktuellen Trägerrundschreiben zu Integrationskurse des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BMAF): 31.01.2023 Trägerrundschreiben 01/2024 - Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Anlage 1 zum Trägerrundschreiben Integrationskurse [...]
BAMF führt Job-Berufssprachkurse ein
31.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge führt im Zuge des "Job-Turbo" des BMAS die Job-Berufssprachkurse (Job-BSK) ein. Die neuen Kurse sollen das reguläre Angebot der Sprachkurse ergänzen, sind inhaltlich und organisatorisch [...]