Beiträge für Themen
Beschäftigung von Geringqualifizierten steigt an
20.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Quelle: Kalina, Thorsten (2022), Datenquelle: SIAB Die Beschäftigung von Geringqualifizierten ist in den letzten Jahren wieder leicht angestiegen, nachdem sie lange rückläufig war. Sie profitiert offensichtlich von der allgemein positiven [...]
Brandbrief: Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter
17.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
]Die Bundesagentur für Arbeit, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städtetag haben eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter“ veröffentlicht. Gemeinsame Erklärung von Bundesagentur für […]
Geflüchtete aus der Ukraine: 44% wollen in Deutschland bleiben
Laut der zweiten Befragung ukrainischer Geflüchteter beabsichtigen 44% in Deutschland zu bleiben. Gegenüber der Befragung im Spätsommer 2022 sind das 5% mehr. Damals wurden mehr als 11 000 geflüchtete Ukrainer*innen [...]
Den Gender Pay Gap überwinden – Ein Kommentar von Jana Schimke (CDU)
11.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Bag: "Der Gender Pay Gap lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 % und hat sich in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich [...]
Wie den Gender Pay Gap in Deutschland reduzieren – Ein Kommentar von Nicole Bauer (FDP)
11.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Bag: "Der Gender Pay Gap lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 % und hat sich in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich [...]
Die Bewältigung des Gender Pay Gaps – Ein Kommentar von Ricarda Lang (Die Grünen)
11.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Bag: "Der Gender Pay Gap lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 % und hat sich in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich [...]
Unzureichend und ungleich verteilt – digitale Kompetenzen in Deutschland
06.07.2023 | Digitalisierung, Sozialer Arbeitsmarkt
Friederike Hertweck Die künstliche Intelligenz ChatGPT produziert vermeintlich intelligente Texte auf Knopfdruck. Lehrkräfte sind alarmiert, Angestellte fürchten, dass demnächst viele Aufgaben im Büro von Chatbots übernommen werden. Noch ist ungewiss, [...]
Arbeitsgelegenheiten 2022: Bestand, Teilaktivierungsquoten und Maßnahmekosten
04.07.2023 | Sozialer Arbeitsmarkt
Arbeitsgelegenheiten gem. § 16d SGB II existieren seit 2005. Sie gehen auf die Hilfen zur Arbeit gemäß dem Bundessozialhilfegesetz zurück und davor bis hin zum Reichsarbeitsdienst. Sie wurden stark kritisiert, [...]
Offener Brief: Gesamtprogramm Sprache retten jetzt!
04.07.2023 | Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Gemeinsam mit weiteren Bildungsverbänden fordert die bag arbeit in einem offenen Brief an die Bundesregierung, das Gesamtprogramm Sprache mit seinen Integration- und Berufssprachkursen für Zugewanderte zu retten und zukunftsfähig zu [...]
Bürgergeld Stufe 2: Was ist neu?
04.07.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Zum 1. Juli 2023 traten die inhaltlichen Kernelemente des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft: Es wird verbesserte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie neue Weiterbildungsanreize geben, einen gemeinsamen Kooperationsplan und eine ganzheitliche Betreuung. Das Wichtigste auf einen [...]