Beiträge für Themen
Betreuung ukrainischer Geflüchteter: Bundesrechnungshof legt Prüfbericht vor
30.10.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine sind rund eine Million Ukrainer:innen nach Deutschland geflüchtet, von denen derzeit etwa 720.000 staatliche Leistungen beziehen. Davon gelten 500.000 als erwerbsfähig. Der Bundesrechnungshof [...]
Zentralisierung der Erwerbsmigrationsverfahren
30.10.2024 | Migration, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Eine Machbarkeitsstudie der PD GmbH im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Auswärtigen Amt [...]
Weisungen Oktober 2024
30.10.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für September 2024. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.
Führte das Bürgergeld zu einem Anstieg der Leistungsberechtigten?
22.10.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Mit einer Wavelet-Analyse hat Andreas Hammer untersucht, ob das Bürgergeld in Deutschland zu einem Anstieg der Leistungsberechtigten geführt hat. Eine Wavelet-Analyseanalysiert Entwicklungen und saisonale Muster in den Statistiken zur Arbeitslosigkeit [...]
Antrag zur Stärkung der Ausbildung
22.10.2024 | Arbeit und Bildung, News
Die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben einen Antrag zur Stärkung der Ausbildung eingebracht (20/13365), der das Ziel verfolgt, die Berufsorientierung junger Menschen zu verbessern und sie [...]
Befragung von Akteur*innen im Übergangssektor
18.10.2024 | Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Im Rahmen einer deutschlandweiten Online-Befragung werden Fachkräfte im Übergangssektor befragt, die an Berufsschulen, bei Trägern und in Verwaltungen tätig sind. Sie setzen Angebote für junge Menschen um oder vermitteln diese, [...]
Haushalt 2025: BAG Arbeit warnt vor dramatischen Einschnitten in der Integrationsförderung
16.10.2024 | Arbeit und Bildung, Featured, News, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Im Rahmen eines gemeinsamen Positionspapiers warnt die bag arbeit vor den schwerwiegenden Folgen des aktuellen Entwurfs für das Haushaltsgesetz 2025. Die geplanten Kürzungen bei der Finanzierung von Integrations- und Berufssprachkursen [...]
bag arbeit fordert Einhaltung einer Mindestfrist von vier Wochen bei Verbändeanhörungen
16.10.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Pressemitteilung bag arbeit fordert Einhaltung einer Mindestfrist von vier Wochen bei Verbändeanhörungen Berlin, 16. Oktober 2024 – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit (bag arbeit) fordert gemeinsam mit anderen Fachverbänden den Bundeskanzler auf, [...]
Offner Brief – Forderung von Mindestfristen an den Bundeskanzler
15.10.2024 | News, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Die bag arbeit hat sich gemeinsam mit weiteren Fachverbänden in einem offenen Brief an den Bundeskanzler gewandt, um auf die zunehmende Verkürzung der Fristen für die Verbändebeteiligung im Gesetzgebungsprozess hinzuweisen. [...]
Gesundheitsrisiko Arbeitslosigkeit – Die neue Forum Arbeit!
14.10.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Die dritte Ausgabe unserer digitalen Fachzeitung Forum Arbeit jetzt online verfügbar ist. In der aktuellen Ausgabe setzten wir uns mit den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit auseinander. Das Dilemma ist klar: Gesundheitliche [...]