Gemeinsame Pressemitteilung: Haushaltsentwurf 2024 – Kritik an Kürzungen bei BA und Jobcentern
18.12.2023 | forum arbeit, News, Sozialer Arbeitsmarkt
PRESSEMITTEILUNG Haushaltsentwurf 2024 – Kritik an Kürzungen bei BA und Jobcentern Berlin, 15. Dezember 2023: In dieser Woche hat sich die Ampelkoalition auf einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 verständigt. [...]
Weisungen: Dezember 2023
18.12.2023 | forum arbeit, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Dezember 2023: Weisung 202312019 vom 27.12.2023 – Änderung der Fachlichen Weisungen zu § 21 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB [...]
Hausbesuche bei Arbeitslosen
05.12.2023 | forum arbeit, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Text ist erschienen in: forum arbeit 03-23 von Andreas Hammer Die seit 1.7.2023 geschaffene „ganzheitliche Betreuung“ (§ 16k SGB II) zum Beschäftigungsaufbau sieht ausdrücklich eine aufsuchende Arbeit vor. In [...]
Heidi Reichinnek (DIE LINKE) kommentiert den Gender Pay Gap in Deutschland
18.07.2023 | forum arbeit, News
Bag arbeit: „Der Gender Pay Gap lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 % und hat sich in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Damit liegt Deutschland im europäischen [...]
Kommentar von Leni Breymaier (SPD) zum Gender Pay Gap
18.07.2023 | forum arbeit
Bag: „Der Gender Pay Gap lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 % und hat sich in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich [...]
Die Gefahr einer „digitalen Spaltung“
08.06.2023 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
Dr. Vanessa Kubek ist Diplom-Politologin mit den Schwerpunktbereichen: Inklusion, Demografische Entwicklung sowie Personalentwicklung und Führung. Im Interview mit der "forum arbeit" spricht sie über die Potentiale und Gefahren, die die [...]
Anmerkungen zur Empirie der Abwertung und Stigmatisierung von Arbeitslosigkeit
03.04.2023 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
von Daniel Rebbe Der Text greift das gesellschaftliche Problem der sozialen Abwertung und Stigmatisierung von arbeitslosen Menschen auf und thematisiert die damit einhergehenden Belastungen. Soziale Abwertung und Stigmatisierung von arbeitslosen [...]
SodEg – Irritationen bei Rückforderungen
20.02.2023 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
Grafik: Julia Baumgart SodEG steht für das „Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag (Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – SodEG)“, [...]
Fachkräftesicherung durch Qualifizierung und Integration umsetzen
13.02.2023 | forum arbeit, Positionen
Unser Autor Hans-Peter Eich, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der bag arbeit und Vorstandsvorsitzender des bildungsmarkts e.V., bezieht Stellung: Fachkräftesicherung durch Qualifizierung und Integration umsetzen Ebenso wie der sich vollziehende und merkbare Klimawandel ist [...]
Kommentare aus dem Bundestag: Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
25.10.2022 | forum arbeit
Jeder vierte Erwachsene hierzulande erfüllt jährlich die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Was muss von Seiten der Politik bereitgestellt werden, damit diese Menschen erfolgreich in die Arbeitswelt integriert werden? Für unserer [...]