top

Digitalisierung

Schub für Inklusion durch Digitalisierung

Von den über zehn Millionen Menschen in Deutschland mit einer amtlich anerkannten Behinderung sind fast 2,9 Millionen erwerbstätig. Knapp ein Drittel aller Unternehmen sehen in der Digitalisierung neue Chancen für [...]
Weiterlesen

Ungeliebtes Regelwerk – DSGVO

Seit Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – doch noch immer tun sich die meisten Unternehmen in Deutschland schwer damit. Statt Rechtssicherheit zu schaffen, verunsichern die neuen Regeln die [...]
Weiterlesen

Digitalisierung beginnt in sozialen Organisationen

Digitalisierung wird, auch in der Sozialen Arbeit, oft auf Tools, Technik und Kommunikation reduziert. Doch dieser Fokus greift zu kurz. Digitalisierung - das Wort löst bei manchen schauen Seufzen und [...]
Weiterlesen

BMAS-Prognose: Digitalisierte Arbeitswelt

Der Kurzbericht des Bundesministeriums für Arbeit und soziales (BMAS) stellt Prognosen zum Wandel der Arbeitswelt vor. Mit dem Projekt "Entwicklung eines Analyseinstruments zur Prognose von Fachkräfteangebot und -nachfrage in Deutschland [...]
Weiterlesen

Digitalisierung und Weiterbildung

Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung. Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer wichtiger. Das zeigt eine aktuelle Studie des [...]
Weiterlesen