top

Migration

Migrationspaket verbessert den Zugang

Das Migrationspaket verbessert den Zugang zu Ausbildungsförderung und Integrations- und Berufssprachkurse für Ausländerinnen und Ausländer. Bisherige Einschränkungen aufgrund von Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus und Voraufenthaltszeit entfallen in vielen Fällen. Viele Asylbewerberinnen und [...]
Weiterlesen

Geflüchtete: Beschäftigung und Arbeitslosigkeit wächst

Immer mehr Geflüchteten die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gelingt. Warum gibt es also mehr Arbeitslose? Immer mehr Geflüchtete sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Trotzdem ist die Arbeitslosigkeit von Migranten aus Asylstaaten im [...]
Weiterlesen

Wie verteilt sich Zuwanderung?

WZB-Studie zeigt große Unterschiede bei sozialräumlicher Verteilung: Zuwanderung und Integration findet vor allem in arme Stadtviertel statt. Die soziale Spaltung nimmt in vielen deutschen Städten weiter zu. Verschärft wurde diese [...]
Weiterlesen

Gesetzentwurf: Asylbewerberleistungsgesetz

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) vom 10. Mai 2019. Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes soll die gesetzliche Lücke zur Finanzierung und Förderung von [...]
Weiterlesen

Beschäftigungsförderung von AusländerInnen

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern vom 10. Mai 2019. Mit dem Gesetz wird der Zugang von Ausländerinnen und Ausländern zur Förderung von [...]
Weiterlesen

Über eine Million Teilnehmende in Integrationskursen

Seit 2015 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse mit mehr als einer Million Teilnehmenden gefördert. Knapp die Hälfte davon waren Geflüchtete aus Syrien, Irak, Iran, Somalia und [...]
Weiterlesen

Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) beschlossen. Die Leistungen nach dem AsylbLG werden damit ausgewogen angepasst, indem die Regelbedarfe weiterentwickelt werden und [...]
Weiterlesen

Interkulturelle Kompetenz und Antidiskriminierung

Die Printversion der Toolbox die KMU-Toolbox der IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung für Geschäftsführungen und Personalverantwortliche gibt ab jetzt auch als Ordner. Die KMU-Toolbox wendet sich an Geschäftsführungen und [...]
Weiterlesen

Einstellung zählt – Arbeitgeber gewinnen

Die Initiative soll Arbeitgebende für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen sensibilisieren. Sie richtet sich an die Unternehmen und Betriebe, die noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen. Mehr als 41.000 [...]
Weiterlesen

Ausbildung von Geflüchteten fördern

Eine Mehrheit von Sachverständigen begrüßt die Initiative, die Förderlücke für Asylbewerber und Geduldete zu schließen, die entsteht, wenn diese eine Ausbildung oder ein Studium beginnen (Arbeit und Soziales/Ausschuss - 08.04.2019) [...]
Weiterlesen