Verbesserte Aussichten für Geflüchtete
17.01.2019 | Migration
Rechnerisch nahmen im Jahresdurchschnitt 2018 rund fünf Prozent der arbeitslosen Geflüchteten eine Erwerbstätigkeit auf. O-Ton Arbeitsmarkt berichet: Die Arbeitsmarktchancen von Gelüchteten sind damit innerhalb der letzten zwei Jahre fast kontinuierlich gewachsen. [...]
Arbeitsmarktintegration von Drittstaatsangehörigen
14.11.2018 | Migration
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat eine Studie zur Arbeitsmarktintegration von Drittstaatsangehörigen veröffentlicht. Die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in Arbeit und Beruf spielt eine zentrale Rolle in der [...]
Betriebliches Sprachmentoring
09.07.2018 | Arbeit und Bildung, Migration
Die Publikation Deutsch am Arbeitsplatz - Betriebliches Sprachmentoring richtet sich an Personen, die sich für die Verbesserung der sprachlichen Kompetenzen von zugewanderten Beschäftigten am Arbeitsplatz engagieren. Unter dem Begriff "Betriebliches Sprachmentoring" [...]
Zugang zum SGB II und zu Arbeit für Drittstaatsangehörige
27.03.2018 | Migration
Kompakte Übersicht des IQ-Netzwerks über Zugänge zum SGB II und zur Erwerbstätigkeit für drittstaatsangehörige Ausländerinnen und Ausländer. Übersicht - Zugang zum SGB II und zur Erwerbstätigkeit für drittstaatsangehörige Ausländerinnen und [...]
Positionspapier – Geflüchtete in Deutschland
22.02.2016 | Migration, Positionen
Die Stellungnahme der bag arbeit zur aktuellen Situation von Geflüchteten in Deutschland, zur Integrationspolitik und der Anpassung der Arbeitsmarktpolitik. Mehr als eine Million Flüchtlinge sind im Jahr 2015 nach Deutschland [...]
Pressemitteilung – Geflüchteten Teilhabe ermöglichen
27.10.2015 | Migration, Pressemitteilungen
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und dem Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP) hat die bag arbeit am 26. Oktober eine Pressemitteilung veröffentlicht. Die Mitteilung der drei Verbände [...]
Ein Erfolgssystem ist dringend reformbedürftig
03.06.2015 | Migration, Positionen
Im 10. Jahr seines Bestehens genügt der Integrationskurs nicht mehr den Erfordernissen einer Einwanderungsgesellschaft Positionspapier: der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), des Bundesverbandes der Träger [...]