top

Sozialer Arbeitsmarkt

Die Kindergrundsicherung gegen die Kinderarmut

"Jedes vierte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet!" Zu diesem Schluss kommt die Diakonie Deutschland und empfiehlt die Kindergrundsicherung stärker in den Fokus des wissenschaftlichen Diskurses zu rücken. Gerade die gesellschaftlichen [...]
Weiterlesen

Bürgergelderhöhung auf 563 Euro

 © BMAS/Dominik Butzmann Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um 60 Euro von 502 auf 563 Euro pro Monat erhöht werden. Mit der neuen Bürgergeldreform soll das Bürgergeld schneller an [...]
Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung zum Betreuungswechsel der unter 25-jährigen

Das Bundeskabinett  hat das sogenannte Haushaltsfinanzierungsgesetz verabschiedet und nun zu Beratungen an den Bundestag und Bundesrat übergibt. Damit hält die Bundesregierung weiterhin daran fest, die Beratung zu Integration und Vermittlung von [...]
Weiterlesen

Weisungen August 2023

Hier finden sie die aktuellen Weisungen für August 2023: Weisung 202308009 - 22.08.2023 – Förderung der beruflichen Weiterbildung - Anpassung der Fachlichen Weisungen (FW FbW) Weisung 202308008 - 16.08.2023 – [...]
Weiterlesen

Kritik an der Verlagerung der Eingliederungsleistungen für U25-Jährige

Im Juni 2023 hat der Arbeitsminister Heil beschlossen Arbeitslose, die unter 25 Jahre alt sind, anstatt von Jobcentern von Arbeitsagenturen beraten zu lassen. Damit wechselt die Zuständigkeit der Eingliederung in [...]
Weiterlesen

U25: Entwurf zum Haushaltsfinanzierungsgesetz enthält Verschiebung

Am 10. August 2023 wurde der Referentenentwurf zum Haushaltsfinanzierungsgesetz vom Bundesministerium für Finanzen mit einer Frist zur Stellungnahme von unter 24 Stunden versandt. Mit dem Referentenentwurf soll auch die Verschiebung [...]
Weiterlesen

Chance: Geringqualifizierte

Bildquelle: Arbeitsweltportal „Stärken fördern statt Defizite betonen – Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen“ Menschen ohne formale Berufsabschluss, sogenannte Geringqualifizierte, stellen ein hohes Arbeitskräftepotenzial da. Mithilfe von Maßnahmen wie Weiterbildungen könnte [...]
Weiterlesen

Entwicklung des Personals der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verfügt über drei Arbeitsschwerpunkte: SGB III (Arbeitsförderung), SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende, hier der Eingliederungsbereich bei den Jobcentern als gemeinsamen Einrichtungen) und die Familienkasse. Andreas [...]
Weiterlesen

Förderung von Projekten für Menschen mit Behinderung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat bekanntgegeben, dass 2023 Projekte, Organisationen und Verbände gefördert werden sollen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Die Förderung beginnt ab ca. 01.10.2023; [...]
Weiterlesen

Deutscher Arbeitsmarkt bleibt stabil

Typische Sommereffekte und internationale Unsicherheiten beeinflussen den deutschen Arbeitsmarkt kaum: die sozialversicherungs-pflichtige Beschäftigung stieg zuletzt von April auf Mai um 40.000, während sich die Zahl der Arbeitslosen ebenfalls um 62.000 [...]
Weiterlesen