Langsame Arbeitsmarktintegration von syrischen Immigrant*innen
16.06.2023 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
Die öffentliche Arbeitsverwaltung (Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter) hat zahlreiche Programme und Projekte zur Erleichterung ihrer Arbeitsmarktintegration gefördert. Maßnahmen wie z. B. Sprach- und Integrationskurse vor allem für anerkannte Asylsuchende gedacht. [...]
Stellungnahme des Bundesrates zum Weiterbildungsgesetz
16.06.2023 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das vorgeschlagene Weiterbildungsgesetz der Bundesregierung umfasst das Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie. Komme es aufgrund der Transformation des Arbeitsmarktes (siehe: Arbeitsweltbericht 2023) zu einem hohen Verlust von Arbeitsplätzen im Betrieb sollen [...]
Die Menschen hinter dem Anforderungsniveau „Helfer“
09.06.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Bundesregierung hat verschiedene Handlungsfelder identifiziert und in ihrer Fachkräftestrategie Ansatzpunkte zur Gewinnung von zukünftigen Fachkräften formuliert. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Aus [...]
Die Gefahr einer „digitalen Spaltung“
08.06.2023 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
Dr. Vanessa Kubek ist Diplom-Politologin mit den Schwerpunktbereichen: Inklusion, Demografische Entwicklung sowie Personalentwicklung und Führung. Im Interview mit der "forum arbeit" spricht sie über die Potentiale und Gefahren, die die [...]
Betreungsgeld
06.06.2023 | Sozialer Arbeitsmarkt
Deutschland steuert seit einigen Jahren auf einen gravierenden Arbeits- und Fachkräftemangel zu. Dabei gibt es nach wie vor erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Erwerbsbeteiligung. Wobei Frauen viel Potential auf dem [...]
Bilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz
16.05.2023 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Einführung von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ war eine überfällige Erweiterung des Förderangebots der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. [...]
Digital Divide – Ein Vorwort
28.04.2023 | Digitalisierung, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Zu unserer aktuellen Ausgabe der "forum arbeit" hat unser Vorstandsmitglied Frank Giese ein Vorwort verfasst: Im SZ Digitalbarometer erfährt man, dass 8 % aller Deutschen über 14 Jahre das Internet [...]
Kinder und Jugendliche in SGB II-Bedarfsgemeinschaften 2021 und 2022
27.04.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie zwei Tabellen zu den Kindern und Jugendlichen im Alter von unter 18 Jahren in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) im Dezember 2022 und Dezember 2021 im Bund, in den [...]
Was brauche ich für ein gutes Leben?
27.04.2023 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Übliche Antworte eines Erwachsenen auf die Frage nach dem Bedarf eines Kindes für ein gutes Lebens wären: Sicherheit, Vertrauen, Bildung oder Liebe. Doch wie würde ein Kind antworten? Was denken [...]
Regionale Arbeitslosigkeit beeinflusst arbeitsmarktpolitische Instrumente
20.04.2023 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Wirksamkeit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme ist davon abhängig, wie hoch die regionale Arbeitslosigkeit ist. Manche Instrumente bewirken eine positive Wirkung eher dort, wo die Erwerbslosigkeit gering ist. Andere hingegen scheinen [...]