Verteilung von arbeitslosen ukrainischen Staatsangehörigen in Deutschland
13.07.2022 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitsuchenden in Deutschland hat im Juni 2022 zugenommen. Das liegt vor allem darin begründet, dass Flüchtlinge aus der Ukraine unter bestimmten Voraussetzungen seit dem 1.6. 2022 Leistungen von den [...]
„Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ – Neue Förderrichtlinie
13.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Rat geben - Ja zur Ausbildung!" am 08. Juli 2022 veröffentlicht. Das Interessenbekundungsverfahren läuft vom 13. Juli 2022 [...]
Stellungnahme: Entwurf Bundeshaushalt 2023 – Kürzungen im SGB II
12.07.2022 | Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Kabinett hat am 1. Juli 2022 den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan der kommenden Jahre beschlossen. Der Entwurf sieht Kürzungen für Leistungen zur Eingliederung in Arbeit von [...]
Kleine Anfrage: Entwicklung des Regelinstruments „Teilhabe am Arbeitsmarkt“
08.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
In einer Kleinen Anfrage hat die Fraktion DIE LINKE die Entwicklung des Regelinstruments zum sozialen Arbeitsmarkt im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, „Teilhabe am Arbeitsmarkt“, im Jahr 2021, sowie einen Ausblick auf [...]
Wann ist man arm, wann reich?
06.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Wo beginnt Armut, wo Reichtum? Weil die gängigen Definitionen immer wieder kritisiert werden, haben Forscherinnen die Grenzen neu vermessen. Die empirischen Ergebnisse ihrer neuen, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie liegen [...]
12 Euro Mindestlohn betreffen mehr als jeden fünften Job
06.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die von der Bundesregierung beschlossene Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro pro Arbeitsstunde betrifft insgesamt rund 22 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse, ausgehend von der Entlohnung im Jahr 2021. Das sind etwa doppelt so [...]
Neue Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS)
04.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juli die neuen Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS) veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass diese Kostensätze für alle ab dem 1. Juli 2022 gestellten Anträge gültig sind. [...]
Der Paritätische Armutsbericht 2022
04.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande [...]
Ungleichen Auswirkungen auf Beschäftigte im ersten Pandemiejahr
04.07.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Corona-Pandemie hat eine der schwersten Wirtschaftskrisen zu Friedenszeiten ausgelöst. Eine Analyse der Bertelsmann Stiftung für das erste Krisenjahr zeigt, dass die umfassende Ausweitung der Kurzarbeit größere Beschäftigungsverluste verhindern konnte. [...]
Ukrainische Geflüchtete erfüllen meistens die Voraussetzungen für eine Beschäftigung
28.06.2022 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
Vor allem Betriebe im Gastgewerbe und im Verarbeitenden Gewerbe gaben an, dass die Geflüchteten bei ihnen arbeiten könnten. Bisher haben knapp 2 Prozent aller Betriebe ukrainische Geflüchtete als Beschäftigte, Auszubildende [...]