Referentenentwurf: Sanktionsmoratorium
04.03.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundesverfassungsgericht forderte im Jahr 2019 eine Neuregelung der Sanktionen im SGB II. Da der Koalitionsvertrag nun die Einführung des Bürgergelds vorsieht (voraussichtlich zum 01.01.2023), sollen Sanktionen als Zwischenschritt befristet [...]
Höhere zusätzliche Belastung für Mütter in der Pandemie
02.03.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Mütter leisteten während der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie deutlich mehr zusätzliche Kinderbetreuungsarbeit als Väter. Gleichzeitig sank die Lebenszufriedenheit bei Müttern mit Kindern bis zwölf Jahren stärker als bei anderen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Das [...]
Arbeitslosengeld-II- und Sozialgeld-Ausgaben 2015 bis Januar 2022
22.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
(BIAJ) Im Januar 2022 wurden vom Bund für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld insgesamt 1,884 Milliarden Euro ausgegeben, 5,5 Prozent (110 Millionen Euro) weniger als im Januar des Vorjahres (2021). Die [...]
„Ein Jobverlust wird oft als sozialer Abstieg empfunden“
21.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Erwerbsarbeit gilt als eine wichtige Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Sie dient oft nicht nur dem Broterwerb, sondern stärkt auch Zufriedenheit und soziale Kontakte. In einer neuen [...]
Weisungen Februar 2022
21.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
202202008 – Änderung der Fachlichen Weisungen zu § 7 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) 202202007 – Neue Version des Identity Management (IM) Webshops zur Verwaltung von Benutzerdaten 202202005 – Fachliche [...]
Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit während der Corona-Krise
21.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Während der Corona-Pandemie kam es zu einem starken Zuwachs an Langzeitarbeitslosen. Die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen legt zwar eine weitere Entspannung des Arbeitsmarktes nahe, die Auswirkungen der Pandemie zeigen sich [...]
Bürgergeld zum 1.1.2023 angekündigt
14.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Da im März 2022 der sog. vereinfachte Zugang in das SGB II im Rahmen des Sozialschutz-Paketes regulär endet, besteht Bedarf für eine Anschlussregelung, solang die Pandemie nicht überwunden ist. Im [...]
Ein Jobverlust verschlechtert die materielle und soziale Teilhabe bereits nach kurzer Zeit deutlich
08.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Bei Personen, die ihren Job verloren haben, verschlechtern sich die materiellen und sozialen Teilhabechancen bereits innerhalb des ersten Jahres nach dem Arbeitsplatzverlust deutlich. Das zeigt eine am Freitag veröffentlichte Studie [...]
bag arbeit trifft: Prof. Dr. Dieter Euler
08.02.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
bag arbeit trifft.. Prof. Dr. Dieter Euler ist Wirtschaftspädagoge und emeritierter Professor für „Educational Management“ an der Universität St. Gallen 1. Wie hat sich die berufliche Bildung in den letzten [...]
Andrea Nahles soll Chefin der BA werden
26.01.2022 | Sozialer Arbeitsmarkt
Was sich bereits abzeichnete, wurde nun durch den Vorschlag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bestätigt. Die ehemalige Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Ministerin für Arbeit und Soziales, [...]