Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten
25.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Zahl der Beschäftigten, die Helfer- oder Anlerntätigkeiten ausübten, für die kein Berufsabschluss erforderlich ist, in dem Zeitraum zwischen 2015 bis 2019 überdurchschnittlich gestiegen. Zu einem großen Teil wurde die [...]
Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
In diesem BIBB Report wird die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderung mit einem Fokus auf Qualifikationen und Wahrnehmungen auf Basis einer Nachbefragung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung (ETB) 2018 dargestellt. Die Auswertung ergibt, [...]
Lücke zwischen Regelbedarf und Armutsgefährdung
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
(BIAJ) Die absolute und relative rechnerische Lücke zwischen Regelbedarf (Hartz IV) (ohne Kosten der Unterkunft und Heizung) und Armutsgefährdungsschwelle ist auch 2020 weiter gewachsen. (siehe BIAJ-Abbildung im PDF-Download) In den BIAJ-Materialien vom 19. November [...]
Destruktive Minijobs
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin stand auch das Thema Minijobs auf der Tagesordnung. In ihrem Sondierungspapier kündigen die Ampel-Parteien unter anderem an, die Verdienstgrenze von 450 auf 520 Euro anzuheben. [...]
Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem Arbeitsmarkt
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Auswertung der SOEP-Daten fokussiert auf den ersten Arbeitsmarkt und zeigt, dass sich erwerbsbezogene Merkmale von Menschen mit Beeinträchtigungen zum Teil deutlich von Durchschnittswerten aller Erwerbstätigen beziehungsweise Beschäftigten unterscheiden. So [...]
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Unter den zahlreichen Gesetzen, die der Bundestag in der vergangenen Legislaturperiode verabschiedete, änderten einige die im Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II) geregelte Grundsicherung für Arbeitsuchende. Regelmäßig wurde das IAB [...]
Deutliche Alterung bringt den Staat in finanzielle Not
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland stellt das Land in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen: So könnten die Sozialversicherungsbeiträge schon im Jahr 2035 fast die Hälfte des Einkommens der [...]
Weisungen der BA | November 2021
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration: 202111015 | Fachliche Weisungen Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen 202111013 | Kinderfreizeitbonus 202111012 | Aktualisierung des Handbuchs Qualifizierung in der BA [...]
Betrieblicher Infektionsschutz
24.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP hat der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Damit geben die Ampel-Parteien den Corona-Maßnahmen eine neue Rechtsordnung. Die epidemische Lage nationaler Tragweite läuft [...]
Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen
11.11.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Deutsche Unternehmen berichten von einem noch größeren Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, als vor Jahresfrist angenommen. In einer aktuellen Civey-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung mit einer Stichprobe von 7.500 befragten [...]