Förderung der beruflichen Weiterbildung
14.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundeskabinett hat am 6. Januar 2021 den Bericht der Bundesregierung über die Förderung der beruflichen Weiterbildung und die entsprechenden Ausgaben nach § 447 Abs. 3 SGB III beschlossen. Der Bericht zeigt, dass die Weiterbildungsförderung durch die Agenturen für Arbeit [...]
Pflegereform 2021
14.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Anfang Oktober 2020 wurde berichtet, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plane eine Pflegereform, mit der die Eigenanteile, die von den Pflegebedürftigen gezahlt werden müssen, wenn sie in einem Pflegeheim leben, begrenzt [...]
Zukunft der Arbeitswelt
12.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Beate Schulz-Montag, Foresight-Expertin und -Beraterin für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber, bezieht Stellung in der forum arbeit. Können Sie uns sagen, wie die Arbeitswelt in 20 Jahren ausschaut? Schulz-Montag: Niemand kann [...]
Gutes Geld und reichlich Abwechslung
11.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ist die Zeitarbeit ein sinnvolles Instrument oder entpuppt sie sich mitunter als Falle? Die IW-Zeitarbeiterbefragung gibt Einblicke, was die Beschäftigten selbst von einem Job in der Arbeitnehmerüberlassung und ihrem Betrieb [...]
Corona stoppt 14 Jahre langen Aufschwung
11.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitnehmer und Selbständigen ist 2020 um eine halbe Million geschrumpft. Erstmals seit Mitte der Nullerjahre haben wieder weniger Deutsche einen Job. Damit endet ein Aufwärtstrend, der selbst [...]
Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
11.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Politologe, Herr Andreas Hammer berichtet über die Abbrüche im ESF-Programm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit 2015 – 2020: Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter lief von [...]
Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten
07.01.2021 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
Die IAB-Studie, zeigt, dass die Qualität der Arbeitsplätze ein wichtiger Gradmesser einer gelungenen Integration ist. Die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiges Thema im öffentlichen Diskurs in Deutschland. [...]
Beruf und Betreuung als doppelte Herausforderung
05.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Bundesbürger werden im Schnitt immer älter. Und obwohl viele Senioren lange fit bleiben, gehört zur Realität auch, dass die Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Im Jahr 1999 waren in Deutschland [...]
Zuwanderungsmonitor. Dezember 2020.
05.01.2021 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Zuwanderungsmonitor vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeichnet ein möglichst umfangreiches Bild zur Arbeitsmarktintegration von Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Hier sind die Ergebnisse in einem aktuellen Bericht Dezember [...]
Weisungen der BA | Dezember 2020
05.01.2021 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration: 202012027 | EQ gem. § 54a SGB III - Anteil am pauschalen Gesamtversicherungsbeitrag für Einstiegsqualifizierungen mit Beginn [...]