Mehr Teilhabe bei Ausbildung und Beschäftigung
24.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Was uns zusammenhält. Wie erreichen wir mehr Teilhabechancen bei Ausbildung und Beschäftigung? Eine Studie der Friedrich Ebert Stiftung. Erwerbsarbeit ist in Arbeitsgesellschaften zentral für die Zuweisung sozialer Positionen. Wenn diese Positionierungen [...]
Presseschau | 07./08. Kalenderwoche
20.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 07 und 08 (10. - 23. Februar 2020) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung. Hartz-IV-Rückforderungen kosten oft mehr als [...]
44.000 Beschäftigte am sozialen Arbeitsmarkt
12.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
O-Ton Arbeitsmarkt: Insgesamt 150.000 Langzeitarbeitslose will die Große Koalition bis 2024 in den sozialen Arbeitsmarkt integrieren. Im Januar 2020 waren knapp 44.000 Personen in einer geförderten Stelle am sozialen Arbeitsmarkt [...]
Eingliederungsvereinbarungen: IAB für flexibleren Einsatz
11.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
In der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) sind die Jobcenter gesetzlich verpflichtet, mit allen erwerbsfähigen Arbeitslosengeld-II-Empfängern eine Eingliederungsvereinbarung abzuschließen. Diese regelt, welche Bemühungen Arbeitslose erbringen sollen und mit welchen Leistungen [...]
Presseschau | 05./06. Kalenderwoche
07.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 05 und 06 (27. Januar - 9. Februar 2020) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung. Schwierige Jobsuche: Warum die [...]
Wie viele Kinder leben von Hartz IV?
06.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Laut einer Auswertung des Deutschen Gewerkschaftsbundes leben rund 1,5 Millionen Kinder in Deutschland von Hartz-IV-Leistungen. Dabei sind deutlich mehr Kinder von Hartz-IV-Leistungen abhängig. O-Ton Arbeitsmarkt zeigt : Weitere 386.000 Kinder [...]
Arbeitsminister der Union halten an Vollsanktionen fest
05.02.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
O-Ton Arbeitsmarkt berichtet: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts steht die Frage einer Neuregelung von Sanktionen im Hartz-IV-System im Raum. Vier Arbeitsminister der Union sprechen sich in einem nun veröffentlichten Forderungspapier [...]
Was benötigen und wie gelingen Wiedereinstiege?
23.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Zentrum für Evaluation und Politikberatung (ZEP) hat seinen Abschlussbericht zum Forschungsprojekts „Was benötigen und wie gelingen Wiedereinstiege von exkludierten Personen in soziale und arbeitsmarktliche Zusammenhänge?“ veröffentlicht. Wir berichteten: Studie [...]
Förderung der beruflichen Weiterbildung
23.01.2020 | Arbeit und Bildung, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) veröffentlicht eine Aufstellung über Ausgaben der Jobcenter für die Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) von Januar 2012 bis Dezember 2019 und vergleicht [...]
Weisungen der BA | Januar 2020
22.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 202001006 | Einführung einer systemtechnischen Unterstützung zur Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in der BA 202001003 | [...]