Presseschau | 47./48. Kalenderwoche
03.12.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 47 und 48 (18. November - 1. Dezember 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung. „Es gibt immer noch [...]
Weisungen der BA | November 2019
02.12.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 201911009 | Einführungsweisung eRechnung Stufe 3 – Anbindung Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) der Bundesdruckerei 201911008 | Aktualisierte Fachliche Weisungen [...]
Weiterhin Sanktionen über 30 Prozent?
27.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Bundesagentur für Arbeit plant mit neuen Dienstanweisungen, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen zu unterlaufen, berichtet der Erwerbslosenverein Tacheles. Nachdem das Bundesverfassungsgericht sin seinem Urteil vom 5. November [...]
Migrationshintergrund von Arbeitslosen
26.11.2019 | Migration, Sozialer Arbeitsmarkt
O-Ton Arbeitsmarkt macht den Faktencheck: Falsche Zahlen und irreführende Berichterstattung zum Migrationshintergrund von Arbeitslosen. Die Bild-Zeitung berichtet, dass die Hälfte der Arbeitslosen einen Migrationshintergrund hat und immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund [...]
Einschränkung beim ermäßigten Steuersatz
25.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Waren zuletzt Organisationen wie Attac von Einschränkungen bei der Gemeinnützigkeit betroffen, hat nun ein aktuelles Gerichtsurteil des Bundesfinanzhof Auswirkungen auf Beschäftigungs- und Bildungsträger. Andreas Hammer liefert eine Einschätzung der Entscheidung [...]
Subventionieren die Jobcenter Dumpinglöhne?
18.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
10,51 Milliarden Euro an Hartz-IV-Leistungen gaben die Jobcenter im vergangenen Jahr für Aufstocker-Bedarfsgemeinschaften aus, in denen mindestens eine Person erwerbstätig war. O-Ton Arbeitsmarkt fragt: Kompensiert der Sozialstaat also prekäre Arbeitsverhältnisse [...]
Presseschau | 45./46. Kalenderwoche
13.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 45 und 46 (04. - 17. November 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: Hartz IV: Staat stockte 2018 [...]
Urteil: Sanktionen sind zum Teil verfassungswidrig
05.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die umstrittenen Sanktionen bei Verletzungen der Mitwirkungspflicht im Hartz-IV-System sind nach der Auffassung des Bundesverfassungsgerichts in ihrer aktuellen Fassung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Leistungskürzungen seien maximal bis zu einer [...]
Ein-Euro-Jobs werden passgenauer eingesetzt
04.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ein-Euro-Jobs werden heute passgenauer eingesetzt als das in früheren Jahren der Fall war. Das war auch das erklärte Ziel einer Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im Jahr 2012. Eine aktuell veröffentlichte Studie des [...]
Arbeitsmarktpolitik und Bafög ausbauen
31.10.2019 | Arbeit und Bildung, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Fortbildungsbedarf steigt – Stichwort Digitalisierung. Aber wie soll Weiterbildung in Zukunft finanziert werden? Eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie zeigt: Sinnvoll wäre eine Fortentwicklung von BAföG und Arbeitsmarktpolitik. In Deutschland ruht [...]