Urteil: Sanktionen sind zum Teil verfassungswidrig
05.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die umstrittenen Sanktionen bei Verletzungen der Mitwirkungspflicht im Hartz-IV-System sind nach der Auffassung des Bundesverfassungsgerichts in ihrer aktuellen Fassung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Leistungskürzungen seien maximal bis zu einer [...]
Ein-Euro-Jobs werden passgenauer eingesetzt
04.11.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ein-Euro-Jobs werden heute passgenauer eingesetzt als das in früheren Jahren der Fall war. Das war auch das erklärte Ziel einer Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im Jahr 2012. Eine aktuell veröffentlichte Studie des [...]
Arbeitsmarktpolitik und Bafög ausbauen
31.10.2019 | Arbeit und Bildung, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Fortbildungsbedarf steigt – Stichwort Digitalisierung. Aber wie soll Weiterbildung in Zukunft finanziert werden? Eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie zeigt: Sinnvoll wäre eine Fortentwicklung von BAföG und Arbeitsmarktpolitik. In Deutschland ruht [...]
Presseschau | 43./44. Kalenderwoche
31.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 43 und 44 (21. Oktober - 03. November 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn [...]
Erste Erfahrungen mit dem „Sozialen Arbeitsmarkt“
28.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Zum Jahresbeginn ist das Teilhabechancengesetz mit neuen Fördermöglichkeiten für Langzeitarbeitslose bzw. Langzeitleistungsbezieher in Kraft getreten. Der DGB analysiert in arbeitsmarktaktuell: Erste Erfahrungen mit dem "Sozialen Arbeitsmarkt", wie die neuen Förderinstrumente [...]
Weisungen der BA | Oktober 2019
28.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 201910005 | Unbearbeitete Überzahlungen im Bereich der Sozialversicherung (SGB II) 201910004 | Unbearbeitete Überzahlungen im Bereich der [...]
Arbeitsplatzverlust hat erhebliche finanzielle Folgen
22.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Einmal raus, für immer gezeichnet? Der Verlust des Arbeitsplatzes hat erhebliche finanzielle Folgen für ältere Beschäftigte. Wer von Anfang bis Mitte 50 den Job verliert, büßt über die kommenden Jahre [...]
Presseschau | 41./42. Kalenderwoche
18.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 41 und 42 (07. - 20. Oktober 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: Millionen hätten Anspruch – Gewerkschaften [...]
Das Vermögen ist extrem ungleich verteilt
17.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Vermögen sind in Deutschland extrem ungleich verteilt: Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung verfügen über fast zwei Drittel (64%) des gesamten Nettovermögens. 30 Prozent der Erwachsenen Bevölkerung haben hingegen so [...]
Teilhabechancen und Ausgrenzungsrisiken
17.10.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mit dem Teilhabemonitor 2019 Teilhabechancen und Ausgrenzungsrisiken in Deutschland analysiert. Der Lebensstandard der Deutschen ist, laut IW, so hoch wie nie und die [...]