
Sozialbudget 2018
19.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Mit dem Sozialbudget 2018 liefert das BMAS turnusgemäß einen Überblick über das Leistungsspektrum und die Finanzierung der sozialen Sicherung in Deutschland. Nach vorläufigen Ergebnissen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) [...]
Verschlossene Türen
19.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Der Paritätische Gesamtverband hat Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen untersucht. Die Expertise des Paritätischen Gesamtverbands zeigt Effekte der sozialen Ungleichheit auf die drastisch auseinander laufenden Möglichkeiten zur sozialen [...]
Weniger als zwei Prozent finden Arbeit
13.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Nur wenige Langzeitbezieher von Hartz IV schaffen die Integration in den Arbeitsmarkt. In 2018 gelang jeden Monat durchschnittlich knapp 47.000 Langzeitleistungsbeziehern die Integration in Beschäftigung – das entspricht nur rund [...]
Hartz-IV-Sätze für Kinder sind zu niedrig
12.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ein Rechtsgutachten zu den Grundsicherungsleistungen für Kinder von Prof. Dr. Anne Lenze offenbart nun das Ausmaß der Unterversorgung von Kindern und Eltern im Hartz-IV-System. Fast zwei Millionen Kinder in Deutschland [...]
Beratung und Vermittlung in Jobcentern
12.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Bei der Beratung und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende steht nicht nur die einzelne Person im Mittelpunkt, auch ihre Familie, also die Bedarfsgemeinschaft, in der diese [...]
Sozialer Arbeitsmarkt verliert an Dynamik
06.08.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im Juli 2019 wurden rund 25.000 vormals Langzeitarbeitslose in einer Maßnahme des Teilhabechancengesetztes am „sozialen Arbeitsmarkt“ gefördert. Seit Jahresbeginn können Langzeitarbeitslose in einer der beiden Maßnahmen nach dem Teilhabechancengesetz einen [...]
Eingliederungshilfe -Empfehlungen des Deutschen Vereins
25.07.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Mit den vorliegenden Empfehlungen will der Deutsche Verein eine Hilfestellung bei der Anwendung der neuen rechtlichen Vorgaben sowie der damit verbundenen Instrumente und Verfahren der Bedarfsermittlung geben. Die Empfehlungen beschäftigen [...]
Trendwende am Arbeitsmarkt?
24.07.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die Zahl der Beschäftigten in Leiharbeit hat im Jahr 2018 abgenommen. Weniger Beschäftigte in der Leiharbeit, aber mit insgesamt rund einer Million Beschäftigten waren jedoch immer noch 2,6 Prozent der [...]
Weisungen der BA | Juli 2019
22.07.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 201907017 | Operatives Risikomanagement und Qualitätssicherung 201907016 | Weisung zur Umsetzung der BSG-Rechtsprechung zu Sperrzeiten 201907015 | Weisung 201907015 [...]
OECD: 41 Prozent Langzeiterwerbslose in Deutschland
16.07.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Mehr als jeder dritte Arbeitslose in Deutschland war 2018 länger als 12 Monate ohne Beschäftigung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor. Trotz [...]