Presseschau | 23./24. Kalenderwoche
12.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Immer mehr befristet Beschäftigte werden übernommen | IAB Forum | 12-06-19 Bund plant Rechtsanspruch auf Nachholen von Berufsabschluss | 11-06-19 Flüchtlinge gut integriert | 11-06-19 Bundesagentur für Arbeit rechnet mit Anstieg [...]
Arbeitsaufnahme beendet Leistungsbezug meistens nicht
11.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im Jahr 2018 gelang erneut mehr Hartz-IV-Beziehern die Integration in den Arbeitsmarkt. Dies geht aus der Integrationsquote der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Doch nicht einmal die Hälfte der Arbeitsaufnahmen [...]
Immer mehr Hartz-IV-Bezieher sind arbeitsunfähig
11.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit macht krank, so das Ergebnis vieler Studien. Statistisch gesehen führt Krankheit allerdings zu einem Ende der Arbeitslosigkeit. Im Jahr 2018 wurden jeden Monat knapp 307.000 Erwerbsfähige im Hartz-IV-System aufgrund [...]
Beitragsabzüge bei Minijobs und im neuen Übergangsbereich
03.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die IAQ-Infografik des Monats befasst sich mit der Neuregelungen von Beitragsabzügen im Übergangsbereich ab Juli 2019 für Mini- und Midijobs. Neu ist, mit Geltung ab Juli 2019, dass der reguläre [...]
Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht von ArbeitsvermittlerInnen
03.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
IAB - Forschungsbericht zu Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Eingliederungsvereinbarungen als öffentlich-rechtliche Verträge zwischen Arbeitsuchenden und ihrem Jobcenter bzw. ihrer Arbeitsagentur sollen den Eingliederungsprozess in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt begleitend [...]
Ungleiches Deutschland
03.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Der von der Freidrich-Ebert-Stiftung veröffentlichte sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019 liefert eine umfassende Bestandsaufnahme der Ungleichheit in Deutschland. Sinkende Arbeitslosigkeit, innovative Industrien und Wachstumsraten, von denen die meisten europäischen Nachbarn nur träumen [...]
Arbeitsmarkt-Lexikon ALEX
03.06.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Das Onlinelexikon ALEX bietet an einem virtuellen Ort wichtige Informationen rund um den deutschen Arbeitsmarkt an der Schnittstelle Migration und Integration. Zentrales Anliegen war es, komplexe Sachverhalte in möglichst einfachen und [...]
Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung
29.05.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Die IQ Fachstelle Einwanderung in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine qualitative Fallstudie zum Thema "Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung" durchgeführt. In der Studie werden zum einen geflüchtete Frauen [...]
2018: Weniger Förderungen für Hartz-IV-Empfangende
27.05.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
2018 wurden rund neun Prozent der Erwerbsfähigen im Hartz-IV-System mit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme gefördert. Diese sogenannte Aktivierungsquote ist im Vergleich zum Vorjahr allerdings gesunken. Auch im Vergleich zum Förderanteil der [...]
Presseschau | 21./22. Kalenderwoche
27.05.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 21 und 22 (20. Mai - 02. Juni) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: IAB-Arbeitsmarktbarometer: Deutlicher Dämpfer | IAB | [...]