top

Sozialer Arbeitsmarkt

2018: Weniger Förderungen für Hartz-IV-Empfangende

2018 wurden rund neun Prozent der Erwerbsfähigen im Hartz-IV-System mit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme gefördert. Diese sogenannte Aktivierungsquote ist im Vergleich zum Vorjahr allerdings gesunken. Auch im Vergleich zum Förderanteil der [...]
Weiterlesen

Presseschau | 21./22. Kalenderwoche

Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 21 und 22 (20. Mai - 02. Juni) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: IAB-Arbeitsmarktbarometer: Deutlicher Dämpfer | IAB | [...]
Weiterlesen

Weisungen der BA | Mai 2019

Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 201905007 | Einführung der IT-Fachbetreuung im Einkauf 201905006 | Ansprechstellen der Rehabilitationsträger nach § 12 SGB IX 201905005 | Erhöhung [...]
Weiterlesen

Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Drittel weniger Förderungen

Sozialer Arbeitsmarkt? Bundesweit hat die Zahl der vollständig geförderten Arbeitsstellen um mehr als ein Drittel abgenommen. Das zum Jahresbeginn angelaufene Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ kompensiert bislang nur einen Teil der [...]
Weiterlesen

Mangelhafte Leistungen können Rückwirkungen haben

Bei der Vergabe können mangelhafte Leistungen Folgen für künftige Auftragsvergaben haben. Mit dem Zuschlag endet das Vergabeverfahren und es beginnt die Ausführungsphase. Dann gilt nicht mehr das Vergaberecht, sondern  Zivilrecht.  [...]
Weiterlesen

Teilhabechancengesetz: Bislang noch kein Erfolg

Förderprogramm im Übergang. In den ersten Monaten 2019 hat sich die Situation für Langzeitarbeitslose zunächst verschlechtert, dabei sollte das Gesetz genau das Gegenteil erreichen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Beschäftigung [...]
Weiterlesen

Männer im Hartz-IV-Bezug sind öfter arbeitslos

Sind Frauen seltener arbeitslos als Männer? Wenn man die niedrigere Arbeitslosenquote für Frauen betrachtet, müsste man diese Frage mit „Ja“ beantworten. Ein Blick von O-Ton Arbeitsmarkt in die Hartz-IV-Statistik der Arbeitsagentur zeigt [...]
Weiterlesen

Das Ringen um faire Bezahlung für BetreuerInnen

Das Hintergrund Magazin des Deutschlandfunks hinterfragt den Gesetzesentwurf von Bundesjustizministerin Katarina Barley. Viel Zeitdruck, wenig Geld – der Arbeitsalltag von Berufsbetreuer*innen, die sich um behinderte oder kranke Menschen kümmern, ist [...]
Weiterlesen

Presseschau | 19./20. Kalenderwoche

Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 17 und 18 (06. Mai - 19. Mai 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: So soll Hartz-IV-Empfängern nicht [...]
Weiterlesen

Teilhabechancengesetz – Chancen nutzen!

Thiemo Fojkar, Vorstand der bag arbeit und Vorsitzender des Vorstandes des Internationaler Bund (IB), bezieht Stellung: Teilhabechancengesetz – Chancen nutzen! Das zehnte Änderungsgesetz zum SGB II führt die Teilhabe am [...]
Weiterlesen