Presseschau | 15./16. Kalenderwoche
23.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 13 und 14 (08. April. - 21. April 2019) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge bis [...]
Es besteht Handlungsbedarf!
17.04.2019 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
forum arbeit (01|19) - Es besteht Handlungsbedarf!: In der öffentlichen Wahrnehmung und selbst von Fachleuten werden Depressionen noch zu häufig als Reaktion auf schwierige Lebensverhältnisse eingeordnet. Dass es sich um [...]
Zugangsrecht von Ausländern in das SGBII
17.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Jonny Bruhn-Tripp des Verbunds der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (VMDO e.V.) informiert in Übersichtstabellen über das Zugangsrecht von Ausländern in das SGB II. Das Dokument ist ein Teil eines noch nicht [...]
ESF: Grafik-Handbuch des Bundes
16.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
In dem Grafik-Handbuch finden Sie alle wichtigen Vorgaben zu den im Rahmen der ESF-Förderung einzusetzenden Bildwortmarken (Logo des zuständigen Bundesministeriums, ESF-Logo des Bundes und EU-Logo) und zum ESF-Claim. Wer eine [...]
Rund 20.000 Arbeitslosengeldempfangende mehr
16.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Um Arbeitslosengeld beanspruchen zu können, muss man innerhalb der letzten 24 Monate, der sogenannten Rahmenfrist, mindestens 12 Monate beschäftigt gewesen sein. Ab dem Jahr 2020 verlängert sich die Rahmenfrist von [...]
Jede dritte Vermittlung führt in Leiharbeit
15.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
2018 führte fast jede dritte Vermittlung der Bundesagentur für Arbeit (BA) Arbeitslose in Leiharbeit, so O-Ton Arbeitsmarkt. In einigen Fällen werden diese Vermittlungen von der BA sogar finanziell bezuschusst. Das [...]
Wie die Jobcenter gegen Sozialmissbrauch vorgehen
15.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
120.000 Fälle von Sozialmissbrauch wurden nach Angaben der Bundesregierung im Jahr 2017 von den Jobcentern festgestellt. Der verursachte Schaden lag bei rund 54 Millionen Euro. Für Antragsstellende und die knapp [...]
Drei Viertel der Sanktionen wegen versäumter Termine
10.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im Jahr 2018 wurden knapp 904.000 Sanktionen gegen Empfänger von Hartz-IV-Leistungen ausgesprochen. Grund hierfür sind aber keineswegs häufigere Ablehnung von Jobangeboten oder mangelnde Eigeninitiative bei der Jobsuche. Tatsächlich werden 77 Prozent [...]
Mehr Eigenständigkeit und Abkehr vom Sanktionssystem
09.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
In zwei Papieren formulieren die Jobcenterpersonalräte Forderungen für ihre zukünftige Aufstellung. Ihre Kritik richtet sich einerseits gegen die Steuerung der Jobcenter auf Bundesebene durch die Bundesagentur für Arbeit und fehlende [...]
Niedriglohnsektor ist größer als bislang angenommen
03.04.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Trotz Arbeitsmarktboom und Mindestlohn: Bei einem Viertel aller abhängigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland werden Niedriglöhne von unter 10,80 Euro gezahlt. Der Arbeitsmarkt boomt und die Arbeitsnachfrage ist hoch. Dennoch arbeitet etwa [...]