Über eine Milliarde Euro Umschichtung
21.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Jobcenter stopfen Löcher im Verwaltungshaushalt mit Fördergeldern. O-Ton Arbeitsmarkt berichtet: Über eine Milliarde Euro, also 23 Prozent der Fördergelder, verwendeten die Jobcenter 2018 nicht wie vorgesehen für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Stattdessen widmeten [...]
BA nimmt Hinweise des Bundesrechnungshofs auf
19.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Nach Kritik an der Datenerhebung in der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch den Bundesrechnungshof, soll die Qualität der Erfassung verbessert werden. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt in einer Pressemitteilung erklärt die [...]
Hartz-IV-Soll-Ist-Vergleich 2018
19.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
1,105 Milliarden Euro weniger für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit", 1,030 Milliarden Euro mehr für Verwaltungskosten. Laut dem Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) wurden im vergangenen Haushaltsjahr 2018 vom [...]
Jede dritte offene Stelle in der Leiharbeit
19.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Obwohl weniger als drei Prozent der Beschäftigten in der Leiharbeit tätig sind, entfielen im Jahr 2018 rund 32 Prozent der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten offenen Stellen auf die [...]
Verdienstgrenzen bei Minijobs bleiben
14.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag einen Gesetzentwurf der FDP-Fraktion zur Dynamisierung der Verdienstgrenzen bei geringfügiger Beschäftigung abgelehnt. Mit dem Gesetzentwurf wollte die FDP-Fraktion erreichen, dass die [...]
Zwei Drittel arbeiten zum Niedriglohn
13.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Obwohl immer mehr Flüchtlinge in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, liegen ihre Verdienste weit unter denen aller Beschäftigten in Deutschland. Ein Grund dafür ist der hohe Anteil von beschäftigten Flüchtlingen [...]
Nur jeder Dritte ist offiziell arbeitslos
10.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im September 2018 gab es knapp 4,1 Millionen erwerbsfähige Hartz IV-Empfänger, aber gerade einmal 36 Prozent von ihnen gelten als arbeitslos im Sinne der Statistik. O-Ton Arbeitsmarkt: Mit 64 Prozent [...]
Hartz-IV: Nur jeder Dritte ist offiziell arbeitslos
10.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im September 2018 gab es knapp 4,1 Millionen erwerbsfähige Hartz IV-Empfänger, aber gerade einmal 36 Prozent von ihnen gelten als arbeitslos im Sinne der Statistik. O-Ton Arbeitsmarkt: Mit 64 Prozent [...]
Anreize im Hartz-IV-System sind völlig falsch
06.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ein 1-Euro-Job rechne sich für Arbeitssuchende mehr als eine anspruchsvolle Weiterbildung, kritisiert Soziologe Gerhad Bosch im Interview mit dem Deutschlandfunk. Nicht den Hartz-IV-Gesetzen, sondern der „stillen Revolution der Unternehmen in [...]
Die Qualität der Umsetzung sollte Priorität haben!
06.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktforscher Matthias Knuth erläutert die Rolle der Wirtschaft, die inhaltliche Qualität und die Bedeutung des Coachings für den Erfolg des Teilhabenchancengesetztes. Ob das Programm "Sozialer Arbeitsmarkt" Erfolg hat, das misst [...]