Anreize im Hartz-IV-System sind völlig falsch
06.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ein 1-Euro-Job rechne sich für Arbeitssuchende mehr als eine anspruchsvolle Weiterbildung, kritisiert Soziologe Gerhad Bosch im Interview mit dem Deutschlandfunk. Nicht den Hartz-IV-Gesetzen, sondern der „stillen Revolution der Unternehmen in [...]
Die Qualität der Umsetzung sollte Priorität haben!
06.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktforscher Matthias Knuth erläutert die Rolle der Wirtschaft, die inhaltliche Qualität und die Bedeutung des Coachings für den Erfolg des Teilhabenchancengesetztes. Ob das Programm "Sozialer Arbeitsmarkt" Erfolg hat, das misst [...]
SGB II und Ausbildungsförderung
05.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Rechtsanwalt Joachim Schaller gibt umfassende Infos zu Sozialleistungsansprüchen bei der Ausbildungsförderung. Skript: SGB II und Ausbildungsförderung (Stand: 06.02.2019)
Arbeitsvolumen erreicht Höchststand in 2018
05.03.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Arbeitsvolumen stieg 2018 erstmals auf mehr als 61 Milliarden Stunden, das ist der Höchstand seit Beginn der Aufzeichnung in 1991. Rund 61,1 Milliarden Stunden arbeiteten die Erwerbstätigen im Jahr 2018 [...]
Berlin testet das „Solidarische Grundeinkommen“
27.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Ab Juli 2019 soll in Berlin mit dem „Solidarischen Grundeinkommen“ ein Pilotprojekt für 10.000 Langzeitarbeitslose an den Start gehen. O-Ton Arbeitsmarkt berichtet: Bis zu 1.000 Personen sollen durch die öffentliche Förderung [...]
Abbrüche im ESF-Programm
27.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Andreas Hammer hat neusten Daten zu der Zahl der Abbrüche des ESF-Programms um Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit ausgwertet. Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft [...]
Bilanz des 5. Quartals wenig zufriedenstellend
26.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Zum Abschluss des sogenannten 5. Quartals auf dem Ausbildungsstellenmarkt hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) nun Bilanz der Aktivitäten zur Nachvermittlung in Berufsausbildungsstellen gezogen. Diese fällt, laut O-Ton Arbeitsmarkt, insgesamt mager [...]
Weisungen der BA | Februar 2019
26.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Integration. 201902006 | Einkauf der Bundesagentur für Arbeit 201902003 | Weiterentwicklung der Prozesse im Kundenportalmanuelle Korrektur von Leistungsfällen [...]
Öffentlich geförderte Beschäftigung 2018 geschrumpft
21.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im Jahr 2018 zählte die Bundesagentur für Arbeit (BA) monatlich rund 104.000 Personen in Maßnahmen der öffentlich geförderten Beschäftigung. Mit der Instrumentenreform 2012 wurden arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der öffentlich geförderten Beschäftigung [...]
Was Kinder zum guten Aufwachsen brauchen
21.02.2019 | Sozialer Arbeitsmarkt
Kinderarmut zu vermeiden steht hoch auf der aktuellen politischen Agenda. Die ersten Ergebnisse der Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigen: Eine bessere materielle Ausstattung allein reicht nicht. Eine repräsentative Befragung, die [...]