
Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung
19.12.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
Im Vorfeld des aktuellen Jahresgutachtenses Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung veröffentlichte das IAB eine Stellungnahme zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei [...]
Die Unterdeckung wächst
19.12.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
Wenn das Jobcenter die Wohnkosten als unangemessen betrachtet, müssen Hartz-IV-Empfänger umziehen – oder einen Teil ihrer Wohnkosten aus ihrem Grundbedarf decken. Hartz-IV-Empfänger zahlen bei Wohnkosten 627 Millionen Euro drauf, so O-Ton [...]
Wer die Armen sind
13.12.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
Armutsbericht 2018: Paritätischer Gesamtverband korrigiert falsche Bilder der Armut und fordert neue Armutspolitik. Ein Drittel der erwachsenen Armen in Deutschland ist erwerbstätig, jede*r vierte arme Erwachsene ist in Rente oder [...]
Förderung wirkt sich auch auf Kinder aus
11.12.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
Wenn Arbeitslosengeld-II-Empfänger an einer Fördermaßnahme wie einer Weiterbildung teilnehmen, wirkt sich das auch auf die Arbeitsmarktchancen ihrer Kinder aus. Diese absolvieren später häufiger eine Ausbildung und üben öfter eine sozialversicherungspflichtige [...]
Die Wiederauferstehung des Sozialen Arbeitsmarktes
23.10.2018 | forum arbeit, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Kersten Tormin, Vorstand der bag arbeit und geschäftsführender Vorstand von Mook wat e.V., bezieht Stellung. Die Wiederauferstehung des Sozialen Arbeitsmarktes Es war eine große Idee, die uns in den 80er [...]
Stellungnahme – Neue Teilhabechancen
21.09.2018 | Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Die bag arbeit hat gemeinsam mit dem BBB, dem EFAS und dem VDP eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung veröffentlicht. Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung "Entwurf eines Zehnten Gesetzes zur [...]
THCG: Stellungnahme zum Referentenentwurf
29.06.2018 | Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Stellungnahme der bag arbeit zum Referentenentwurf – Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt. Die bag arbeit begrüßt die Schaffung eines Regelinstruments „Teilhabe am [...]
Minijobs abschaffen
31.05.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
IAQ-Arbeitsmarktexperte kritisiert Umgehung der Mindestlöhne. Diese werden in Deutschland nach Einschätzung von Prof. Dr. Gerhard Bosch vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) viel zu häufig umgangen und unterschritten. [...]
16i, SGB II – Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle
30.05.2018 | Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Stellungnahme der bag arbeit zum geplanten Regelinstrument 16i, SGB II - Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle. BMAS und BA arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung des Instruments „Teilhabe am Arbeitsmarkt für [...]
Bundesrechnungshof kritisiert Zuweisungen
27.03.2018 | Sozialer Arbeitsmarkt
Vergabepraxis der Jobcenter: Stecken MitarbeiterInnen in den Jobcentern Arbeitslose absichtlich in unnötige Maßnahmen? Der Bundesrechnungshof hatte die unwirtschaftliche Vergabepraxis der Jobcenter zuletzt kritisiert. Dennoch wäre es verkürzt, die Schuldigen an [...]