BAMF führt Job-Berufssprachkurse ein
31.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge führt im Zuge des "Job-Turbo" des BMAS die Job-Berufssprachkurse (Job-BSK) ein. Die neuen Kurse sollen das reguläre Angebot der Sprachkurse ergänzen, sind inhaltlich und organisatorisch [...]
Teilnehmerprofile und Nutzungsverhalten in der Berufsberatung der BA
29.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Um Menschen bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat die Bundesagentur für Arbeit in den letzten Jahren unter anderem die Berufsberatung im Erwerbsleben weiterentwickelt. Ein Team aus dem IAB hat [...]
Weisungen: Januar 2024
29.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Januar 2024: Weisung 202401017 vom 24.01.2024 – Rechengrößen, Sachbezugswerte 2024, Erstattungsbeiträge, Mindestlohn, Mindestausbildungsvergütung Rehabilitanden; Weisung zur Qualifizierung (Übg) [...]
Migrationsbericht belegt historisch hohe Nettozuwanderung
24.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hat den Migrationsbericht für 2022 veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurde die höchste Nettozuwanderung nach Deutschland seit Beginn der Statistik im Jahr 1950 [...]
Forum Arbeit – Interview: SprecherInnenteam des Bündnisses DaF/DaZ-Lehrkräfte
16.01.2024 | forum arbeit, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Interview ist erschienen in: forum arbeit 03-23 . Die forum arbeit konnen Sie hier abbonieren. Das grundsätzliche Problem ist das Fehlen von Dauerstrukturen und die extreme Unterfinanzierung der Erwachsenenbildung Interview mit dem SprecherInnenteam [...]
Haushalt – Geplante Kürzungen im Bereich des BMAS
16.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Debatte um die Einsparungen im Bundeshaushalt wurde mit der Veröffentlichung der der Bereinigungsvorlage durch das Bundesfinanzministeriums konkreter. Die Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss ist für den 18. Januar geplant und die [...]
Aus -und Weiterbildungsgesetz – Neuregelungen 2024
16.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Aus -und Weiterbildungsgesetz) werden die im Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) verankerten Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik für Ausbildungssuchende und Beschäftigte weiterentwickelt und [...]
Eingliederungszuschüsse wirken als Sprungbrett
16.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
In einer Metaanalyse bestätigt das IAB die positive Wirkung von Eingliederungszuschüssen als Mittel zur Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Laut der Untersuchung erweisen sich Eingliederungszuschüsse als effektive Maßnahme, um Arbeitslose [...]
Forum Arbeit – Digitaler Unterricht in den Integrationskursen
16.01.2024 | News, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Text ist erschienen in: forum arbeit 03-23 . Die forum arbeit konnen Sie hier abbonieren. Digitaler Unterricht in den Integrationskursen: die Perspektive der Lehrkräfte von Dr. Jan Eckhard, Ramona Kay Wenngleich digitale [...]
Forum Arbeit – Anforderung an Lehrende im Berufssprachunterricht
02.01.2024 | forum arbeit, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Der Text ist erschienen in: forum arbeit 03-23 . Die forum arbeit konnen Sie hier abbonieren. Artikel als PDF. Weiterführende Informationen: Der Text ist erschienen in: forum arbeit 03-23 Die forum arbeit konnen Sie hier abbonieren. Mit einer Anzeige in [...]