top
Lade Veranstaltungen

Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)

  • 26.11.2025 - 27.11.2025

  • Online-Seminar (Zoom)

  • 315,00€ – 415,00€

Das Online-Seminar „Datenschutz in sozialen Unternehmen“ beginnt um 09:00 und endet um 12:00.

In sozialen Unternehmen und Bildungseinrichtungen spielt der Schutz personenbezogener Daten eine zentrale Rolle – vom ersten Kontakt mit Teilnehmenden über die Verwaltung bis hin zu Online-Angeboten und Marketingmaßnahmen. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wie Datenschutz rechtssicher und alltagstauglich umgesetzt werden kann.

Ziel ist es, Grundlagenwissen im Datenschutz aufzubauen oder zu vertiefen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für typische Anwendungsbereiche sozialer Unternehmen zu geben. Im Fokus stehen dabei „How to…“-Ansätze für:

  • datenschutzkonformen Umgang mit Werbung und Social Media,
  • rechtssichere Gestaltung von Anmeldeprozessen,
  • sichere Durchführung von Live-Sessions und Webinaren,
  • strukturierte und DSGVO-konforme Teilnehmerverwaltung.

Darüber hinaus behandelt das Seminar zentrale rechtliche Grundlagen, typische Problemfelder wie Tracking, Drittlandtransfers oder Datenschutzverletzungen sowie aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Werkzeuge, um Prozesse in ihren Organisationen rechtskonform und effizient zu gestalten.

Tag 1

09:00 Uhr Beginn

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anwendungsbereich, relevante Gesetze
  • Rollenverteilung
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutzgrundsätze
  • Datenschutzinformationen
  • Drittlandtransfen
  • Betroffenenanfragen

Ende 12:00 Uhr, 15 Minuten Kaffeepause

Tag 2

09:00 Uhr Beginn

Arbeitsschwerpunkte:

  • Datenschutzrechtliche Begleitvereinbarungen
  • Marketing & Sales
  • Social Media
  • Webtracking
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenschutzverletzungen
  • Haftung

Ende 12:00 Uhr, 15 Minuten Kaffeepause

Bildungsträger

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Sabrina Roecklin | Roecklin Legal, Rechtsanwältin, CIPP/E, Datenschutzbeauftragte

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: [email protected].

Weitere Seminare und Tagungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Buchungen

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ticket (Mitglied)
Seminargebühr für Mitglieder
315,00
Ticket (Standard)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder
415,00

Hinweis

In unserem Tagungszentrum bieten wir eine weite Bandbreite an Seminaren und Tagungen an.


Sie haben einen Themenwunsch?
Dann senden Sie uns diesen gerne zu!