„Neustart der Arbeitsmarktpolitik? – Perspektiven unter der neuen Regierung“
Jahrestagung am 25. Juni und 26. Juni 2025 in Berlin
Die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik – bedingt durch die vorläufige Haushaltsführung und drohende Kürzungen bei wichtigen Förderinstrumenten – sorgen für große Unsicherheiten bei Trägern, Projekten und Sozialunternehmen. Der Koalitionsvertrag sieht Veränderungen in der „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ und bei der Vermittlung in Arbeit vor. Für die Sozialunternehmen stellen sich zentrale Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und Finanzierung:
Wie sollen die Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag konkret umgesetzt werden? Was erwartet die Träger und Unternehmen aus den Bereichen Arbeitsmarktpolitik, Qualifizierung und Sprache nach der Wahl? Welche Schwerpunkte setzt die neue Regierung? Welche Auswirkungen hat das für unterstützungsbedürftige Menschen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie?
Diesen Fragen widmen sich der EFAS und die bag arbeit im Rahmen ihrer gemeinsamen Jahrestagung. Wir möchten Raum für Austausch schaffen – mit Fachpraxis, Wissenschaft und Vertreter:innen aus der Politik.