top
Lade Veranstaltungen

„Lass uns reden…“ – Ein Leitfaden zur psychosozialen Beratung am Telefon (1061)

  • 22.10.2025

  • Online-Seminar (Zoom)

  • 160,00€ – 190,00€

Das Online-Seminar „„Lass uns reden…“ – Ein Leitfaden zur psychosozialen Beratung am Telefon“ beginnt um 09:00 und endet um 12:00.

In der psychosozialen Beratung erlangte die Telefonberatung in der Pandemie und darüber hinaus eine neue Bedeutung, die sich nun etabliert hat. Um den Fragen und Problemen oft sehr verunsicherter Kund*innen gerecht zu werden, haben wir einen Leitfaden entwickelt, in dem die zusätzlichen Anforderungen im Vergleich zur persönlichen Beratung mit den wichtigsten Aspekten in den Blick kommen.

Was bedeutet „Hilfe zur Selbsthilfe“?

9:00 Uhr Beginn

Schwerpunkt 1

Was bedeutet „Hilfe zur Selbsthilfe“?

„Anforderungen an telefonische Beratung im Vergleich zur persönlichen Beratung

Leitfaden: Der gesamte Ablauf einer Beratung von der Vorbereitung, der konkreten Planung einschließlich dem Setzen der Rahmenbedingungen, der Durchführung des Gespräches bis hin zum Gesprächsabschluss und der Nachbereitung

Lösungswege für typische Gesprächssituationen

 

Schwerpunkt 2

Unterschiedliche Gesprächsführungstechniken

Sie üben konkrete Gesprächsführungstechniken unterschiedlicher Ansätze. Sie lernen Tipps zur Krisenintervention am Telefon kennen.

12:00 Ende

Sie erwerben Grundlagen der psychosozialen Beratung am Telefon und erhalten einen Leitfaden

Mitarbeiter*innen in Behörden und Sozialunternehmen, die telefonische Beratungen durchführen

Online-Seminar, Theorie-Input, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Übungen und Fallbeispiele

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend.

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Tarla B. Naffin, Pädagogische Leitung der AJO e.V. Ihr besonderes Interesse gilt der Begleitung von Veränderungsprozessen, insbesondere unter frauenspezifischen Gesichtspunkten.

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: [email protected].

Weitere Seminare und Tagungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Buchungen

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tagungsgebühr (Standard)
190,00
18 verfügbar
Tagungsgebühr (Mitglied)
160,00
18 verfügbar

Hinweis

In unserem Tagungszentrum bieten wir eine weite Bandbreite an Seminaren und Tagungen an.


Sie haben einen Themenwunsch?
Dann senden Sie uns diesen gerne zu!