Die Sondierungsgespräche der potenziellen nächsten Regierungsparteien sowie die medialen Verlautbarungen lassen Änderungen des SGB II wahrscheinlich werden. Auch wird die Kritik am Bürgergeld und seine Umsetzung sowie der Sozialstaat insgesamt stärker kritisiert. Die bisher bekannt gewordenen Vorschläge werden im Seminar im aktuellen Stand vorgestellt. Dazu gehört auch der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025, soweit dieser vorhanden ist. Da die Inhalte des SGB-III-Modernisierungsgesetz und der “Wachstumsinitiative – neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland” nicht an Bedeutung verloren haben, werden diese bezogen auf die Arbeitsförderung kurz zusammengefasst.