top

Resilienz (1069)

Online-Seminar (Zoom)

Stress gehört zu unserem Alltag. Dabei müssen wir unterscheiden, wann der Stress unsere Gesundheit gefährdet und uns krank macht. Doch Stressbewältigung reicht oft nicht, um mit den psychischen Belastungen fertig zu werden. Wir benötigen eine Widerstandskraft, die uns vor Überlastung und Burnout schützt. Resilienz setzt sich aus verschiedenen Faktoren des Verhaltens und der Einstellung zusammen. […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€ 20 Buchungen verfügbar

Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (1049)

Online-Seminar (Zoom)

Datenschutzrechtliche Anforderungen: Über Rechtsgrundlagen, Datenschutzgrundsätze, Verpflichtungen als Verantwortlicher, datenschutzrechtliche Verträge und konkrete Usecases für Beschäftigte der Arbeitsagentur Wissen aufbauen oder vertiefen, How to… Umgang mit Bildungsträgern, Verarbeitung von Daten der […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 20 Buchungen verfügbar

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | 3-tägig | 25./26.09 & 02.10.25 (1044)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den dritten Tag ist der 02.10.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Menschen im ALG2-Bezug sind häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als andere Personenkreise. Die Beratung und Förderung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Ziel des Seminars ist es, mehr Sicherheit im Gespräch mit psychisch Erkrankten zu erlangen. Im ersten Teil des Seminars "Beratung […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€ 19 Buchungen verfügbar

Auszubildende im SGB II (1032)

Online-Seminar (Zoom)

An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf Bürgergeld bestehen. Dabei ist die Ausbildungsförderung vorrangige Leistung und als solche von den Auszubildenden in Anspruch zu nehmen. Zudem sind entstehende Erstattungsansprüche zwischen den Behörden zu […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€ 14 Buchungen verfügbar

Berufliche Anerkennung als Fachkraft– wie geht das? – Grundlagen der Anerkennung ausländischer Abschlüsse (1060)

Online-Seminar (Zoom)

Seit 13 Jahren gibt es das Anerkennungsgesetz des Bundes und für landesrechtlich geregelte Berufe entsprechende Ländergesetze. Menschen mit einem ausländischen Berufsabschluss, die in ihrem Beruf als Fachkraft in Deutschland arbeiten wollen oder eine weitere Qualifizierung anstreben, können eine Anerkennung oder alternative Verfahren beantragen und sich zuvor beraten lassen. Die Schulung ist vor allem für Mitarbeitende […]

Buchungen 195,00€ – 250,00€ 18 Buchungen verfügbar

Mit KI kreativ texten: ChatGPT für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit (1064)

Online-Seminar (Zoom)

Texte in gemeinnützigen Organisationen und kleinen Unternehmen erfordern oft eine klare Ansprache, kreative Ansätze und passgenaue Formulierungen. Gleichzeitig fehlt im Alltag häufig die Zeit, um sich intensiv mit dem Schreiben und Überarbeiten von Inhalten zu beschäftigen. Unser praxisnahes Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit ChatGPT Ihre Arbeit effizienter gestalten und gleichzeitig Texte erstellen, die überzeugen. […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 10 Buchungen verfügbar

Bürgergeld Update – Aktuelles aus Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung Aktuelles aus Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung (1034)

Online-Seminar (Zoom)

Das Bürgergeld ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Seitdem werden die neuen Regelungen zur Berücksichtigung von Einkommen, von Vermögen, die Karenzzeiten und auch die neuen Voraussetzungen der Erreichbarkeit angewandt und sind auch Gegenstand von Kritik. Inzwischen liegen Erfahrungen und Auslegungen zu den Regelungen des Bürgergeldes vor. Auch sind die ersten Karenzeiten ausgelaufen. Im […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 20 Buchungen verfügbar

Projektmanagement und -Controlling – Projekte professionell und erfolgreich durchführen (1058)

Online-Seminar (Zoom)

Gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten. Um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Budgets und mit den gewünschten Ergebnissen abgeschlossen werden, ist eine effektive Steuerung unerlässlich. Dieses Seminar konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte des Projektmanagements, insbesondere auf Monitoring und Controlling, Projektstrukturpläne, Budgetkontrolle und Änderungsanträge. Inhalte: Grundlagen des Projektmanagements: […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 15 Buchungen verfügbar

Betriebswirtschaftliche Kompetenz in sozialen Betrieben: Betriebliches Rechnungswesen verstehen (1063)

Online-Seminar (Zoom)

Fach- und Führungskräfte in sozialen Organisationen sind im beruflichen Alltag mit kaufmännischen Begriffen und Sachverhalten konfrontiert, die sie manchmal nicht ausreichend sicher verstehen und bewerten können. Dieses Seminar richtet sich deshalb an alle, die mit betrieblichem Rechnungswesen konfrontiert werden und keine kaufmännische Ausbildung bzw. betriebswirtschaftliches Studium absolviert haben. Wir werden folgende Fragen behandeln und mit […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€ 12 Buchungen verfügbar

“Lass uns reden…” – Ein Leitfaden zur psychosozialen Beratung am Telefon (1061)

Online-Seminar (Zoom)

In der psychosozialen Beratung erlangte die Telefonberatung in der Pandemie und darüber hinaus eine neue Bedeutung, die sich nun etabliert hat. Um den Fragen und Problemen oft sehr verunsicherter Kund*innen gerecht zu werden, haben wir einen Leitfaden entwickelt, in dem die zusätzlichen Anforderungen im Vergleich zur persönlichen Beratung mit den wichtigsten Aspekten in den Blick […]

Buchungen 195,00€ – 250,00€ 18 Buchungen verfügbar

Einführung in Deeskalation – professionell reagieren in eskalierenden Gesprächssituationen (1038)

Online-Seminar (Zoom)

Warnsignale erkennen Risikoeinschätzung Selbst- und Fremdwahrnehmung Körpersprache das eigene Kommunikationsverhalten optimieren Entstehungs- und Einflussfaktoren von Aggression Persönlichkeitstypologien Interventions- und Präventionsmöglichkeiten und -grenzen Umgang mit Gewaltandrohung Sicherheit am Arbeitsplatz und Rückendeckung durch Führungskräfte Beschwerdemanagement 09.00 Uhr Beginn Arbeitsschwerpunkte Vormittag Aggression : Formen, Entstehung, Einflussfaktoren, Wirkungen, Prävention : strukturelle und individuelle Prävention Kommunikationsmodelle, Interventions- und Abgrenzungsstrategien Mittagspause […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 12 Buchungen verfügbar

KI im Qualitätsmanagement – ChatGPT als Werkzeug und Berater (Praxisnah) (1056)

Online-Seminar (Zoom)

Welches Potential steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf die Arbeit im Qualitätsmanagement? Die Aufgabe des Qualitätswesens war es seit jeher, mit Hilfe von Daten und Statistik Transparenz zu schaffen und Verbesserungspotentiale zu heben. KI stellt somit in vielerlei Hinsicht eine Erweiterung des bestehenden Methodenkoffers dar. KI-basierte Ansätze haben ein großes Potenzial, das Qualitätsmanagement […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€ 16 Buchungen verfügbar

Verwendungsnachweise und Finanzberichte für Projekte erstellen (1057)

Online-Seminar (Zoom)

Nach einer erfolgreichen Projektdurchführung ist der nächste Schritt der Abschluss und die Abwicklung des Projekts. Insbesondere die finanziellen Verwendungsnachweise stellen z.T. hohe Hürden dar und bergen die Gefahr von Rückzahlungsforderungen der Mittelgeber. Dieses Seminar vermittelt, wie Sie sachliche und finanzielle Verwendungsnachweise verfassen. Dies erproben Sie in Gruppenarbeiten und wir besprechen mögliche Stolpersteine. Ein wichtiger Bestandteil […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 15 Buchungen verfügbar

Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)

Online-Seminar (Zoom)

Datenschutzrechtliche Anforderungen: Über Rechtsgrundlagen, Datenschutzgrundsätze, Verpflichtungen als Verantwortlicher, datenschutzrechtliche Verträge und konkrete Usecases für Bildungsträger Wissen aufbauen oder vertiefen, How to… Umgang mit Werbung, Anmeldeprozesess, Live-Sessions und Webinaren, Teilnehmerverwaltung 09:00 […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€ 20 Buchungen verfügbar