top

Positionen

Teilnehmer bleiben aus

Gemeinsame Pressemitteilung (bag arbeit, VDP, BBB und EFAS) zur Lage der Weiterbildungsbranche. Berlin, 17. August 2020. Gegenwärtig finden die ersten Lockerungen und Öffnungen für Präsenzmaßnahmen und -kurse für die Weiterbildungsbranche [...]
Weiterlesen

Digitalpakt Weiterbildung notwendig!

Bildungs- und Beschäftigungsunternehmen nach dem SGB II und SGB III sowie Sprachschulen befinden sich aufgrund der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden Lage. Unsere Umfrage hat es verdeutlicht:  Etwa 75 Prozent der [...]
Weiterlesen

Beschäftigungsträger in der Corona-Pandemie

Gisela Pfeifer-Mellar, Vorständin der bag arbeit und geschäftsführende Vorständin der Goldnetz gGmbH / e.V. in Berlin, bezieht Stellung in der forum arbeit. Beschäftigungsträger in den Zeiten der Corona-Pandemie Seit Ausbruch der [...]
Weiterlesen

Zukunftsfähigkeit der Bildungsbranche sichern

Gemeinsamer Brief an den Bundesminister für Arbeit und Soziales: Zukunftsfähigkeit der Bildungsbranche sichern - keine unnötigen Mehrbelastungen | bag arbeit, BBB, EFAS &  VDP  | 14-05-20 Weitere Positionen der bag arbeit: Bedrohung [...]
Weiterlesen

Integrations- und Berufssprachkurse in der Coronakrise

Gemeinsamer Brief an den Bundesminister für Innern, für Bau und Heimat: Integrations- und Berufssprachkurse in der Coronakrise | bag arbeit, BBB, EFAS &  VDP  | 29-05-20 Weitere Positionen der bag arbeit: Bedrohung [...]
Weiterlesen

Bedrohung gemeinnütziger Unternehmen

Gemeinsamer Brief an den  Bundesminister für Wirtschaft und Energie: Brief an den Bundesminister  für Wirtschaft und Energie - Bedrohung gemeinnütziger Unternehmen | bag arbeit, BBB, EFAS &  VDP  | 14-04-20 Weitere Positionen der [...]
Weiterlesen

Leistungsträger konterkarieren Sinn und Zweck des SodEG

Gemeinsamer Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit: Leistungsträger SGB II und SGB III konterkarieren Sinn und Zweck des SodEG | bag arbeit, BBB, EFAS &  VDP  | 08-04-20 Weitere Positionen der [...]
Weiterlesen

“50plus – die können es.”

Reiner Engel, Vorstand der bag arbeit und Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der Arbeitsaufnahme mbH & Co. KG, einem Unternehmen der TERTIA-Gruppe, bezieht Stellung in der forum arbeit. "50plus - [...]
Weiterlesen

Bedrohung gemeinnütziger GmbHs und Vereine

Zwei gemeinsame Schreiben an den Bundesfinanzminister und an den Vorstandsvorsitzenden der KFW Bankengruppe zur Bedrohung gemeinnütziger GmbHs und Vereine (Bundesprogramme zu Liquiditätshilfen): Brief an den Bundesfinanzminister – Bedrohung gemeinnütziger GmbHs [...]
Weiterlesen

Infrastrukturkosten decken – Zuschüsse flexibel gestalten

Gemeinsamer Brief an Hubertus Heil und die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit und Soziales: Infrastrukturkosten decken - Zuschüsse nach § 5 SodEG flexibel gestalten | bag arbeit, BBB, EFAS &  [...]
Weiterlesen