top

Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Bundeshaushalt 2025

Berlin, 05. September 2024 – Im aktuell vorliegenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2025 sind weiterhin Kürzungen bei den Mitteln für die Eingliederung im SGB II in Höhe von knapp elf Prozent im Vergleich zum Jahr 2024 vorgesehen. Die Spitzenverbände der Weiterbildung – bag arbeit, BBB, EFAS und VDP – sehen diese Entwicklung kritisch und warnen vor den langfristigen Folgen für den Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Pressemitteilung – Bag arbeit und EFAS fordern Nachbesserungen am Bundeshaushalt 2025

Pressemitteilung Bag arbeit und EFAS fordern Nachbesserungen am Bundeshaushalt 2025: Drohende Unterfinanzierung gefährdet die Arbeitsmarktintegration Berlin und Stuttgart, 02. Juli 2024 – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. (bag arbeit) und der [...]
Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Massive Kürzungen bei Freiwilligendiensten

Die bag arbeit hat eine gemeinsame Pressemitteilung  zu den geplanten Budgetkürzungen im Bereich der Freiwilligendienste veröffentlicht.  Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen positionieren sich unsere Spitzenverbände der [...]
Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung zum Betreuungswechsel der unter 25-jährigen

Das Bundeskabinett  hat das sogenannte Haushaltsfinanzierungsgesetz verabschiedet und nun zu Beratungen an den Bundestag und Bundesrat übergibt. Damit hält die Bundesregierung weiterhin daran fest, die Beratung zu Integration und Vermittlung von [...]
Weiterlesen

Pressemitteilung – Geflüchteten Teilhabe ermöglichen

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und dem  Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP) hat die bag arbeit am 26. Oktober eine Pressemitteilung veröffentlicht. Die Mitteilung der drei Verbände [...]
Weiterlesen

Presseinformation – Für mehr Qualität in Aus- und Weiterbildungsangeboten

ExpertInnengespräch zur Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen mit Vertreter(inne)n aus Bundestag und Ministerien am 18. März 2015 in Berlin Berlin, 18. März 2015: Ein breit aufgestelltes Bündnis, bestehend aus den AkteurInnen des [...]
Weiterlesen

Presseinformation – Arbeitsmarktpolitik tritt auf der Stelle

Unzureichende Ergebnisse aus der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales: Arbeitsmarktpolitik für langzeitarbeitslose Menschen tritt auf der Stelle. Die bisherigen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales im Rahmen der Koalitionsverhandlungen verbessern nach [...]
Weiterlesen